Tarte Aux Pommes - Französische Apfeltarte

VON PHILIPPE BAUDOIN


mittel
8 Portionen
1h 45min
2h
Knuspriger Mürbeteig und ein fruchtiger Belag - das schmeckt richtig lecker! So machst Du Oma's köstliche Apfeltarte nach ihrem französischen Rezept. Meine Oma hat die Tarte jeden Sonntag frisch gebacken. Ich liebe den Kuchen heute noch und am besten schmeckt's lauwarm mit frisch aufgeschlagener Sahne...
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 200gMehl Type 550
- 50gZucker
- 1PriseMeersalz
- 125gkalte Butter
- 1St.Eigelb
- 1ELkaltes Wasser
- 1kgsäuerliche Äpfel
- 75gButter
- 5ELZucker
- 2ELZitronensaft
- 2ELAprikosenkonfitüre
- Butter für die Tarteform
- Mehl zum Arbeiten
- Backpapier
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
Mehl, Zucker, Meersalz und die kalte Butter in Flocken in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zu Streusel verkneten. Ei trennen und das Eigelb sowie das kalte Wasser zum Teig geben. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 200°C Ober- & Unterhitze vorheizen und die Tarteform mit Butter einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank entnehmen und mit wenig Mehl etwas größer als die Form ausrollen. Teig vorsichtig in die Tarteform setzen und mit einer Gabel den Teigboden mehrmals einstechen. Backpapier über den Teig legen und die getrockneten Hülsenfrüchte darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen, in der Mitte, ca. 20 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit Äpfel schälen und entkernen. Hälfte der Äpfel würfeln und in einen Kochtopf geben. 50 g Butter, 2 EL Zucker und 4 EL Wasser zugeben. Apfelwürfel aufkochen und mindestens 10 Minuten kochen lassen, bis ein leicht stückiges Kompott entsteht.
Restlichen Äpfel in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Tarteform aus dem Backofen entnehmen und Backpapier sowie Hülsenfrüchte entfernen. Das Kompott auf dem Teig verteilen und mit den Apfelscheiben rosettenförmig belegen. Übrige Butter in Flocken auf den Apfelscheiben verteilen und den restlichen Zucker ebenfalls. Den Kuchen erneut im vorgeheizten Backofen, mittig, für weitere 30 Minuten backen. Die Apfelscheiben sollen eine leichte Bräunung annehmen.
Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen. Tarte aus dem Backofen nehmen und sofort heiß mit der Konfitüre gleichmäßig bestreichen.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!