Tarte Aux Pommes - Französische Apfeltarte - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag
Schwierigkeit

mittel

Zutaten für

8 Portionen

Vorbereitungszeit

1h 45min

Gesamtzeit

2h

Rezept lesen
0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Knuspriger Mürbeteig und ein fruchtiger Belag - das schmeckt richtig lecker! So machst Du Oma's köstliche Apfeltarte nach ihrem französischen Rezept. Meine Oma hat die Tarte jeden Sonntag frisch gebacken. Ich liebe den Kuchen heute noch und am besten schmeckt's lauwarm mit frisch aufgeschlagener Sahne...

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 200
    g
    Mehl Type 550
  • 50
    g
    Zucker
  • 1
    Prise
    Meersalz
  • 125
    g
    kalte Butter
  • 1
    St.
    Eigelb
  • 1
    EL
    kaltes Wasser
  • 1
    kg
    säuerliche Äpfel
  • 75
    g
    Butter
  • 5
    EL
    Zucker
  • 2
    EL
    Zitronensaft
  • 2
    EL
    Aprikosenkonfitüre
  • Butter für die Tarteform
  • Mehl zum Arbeiten
  • Backpapier
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zubereitung

  • Mehl, Zucker, Meersalz und die kalte Butter in Flocken in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zu Streusel verkneten. Ei trennen und das Eigelb sowie das kalte Wasser zum Teig geben. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Backofen auf 200°C Ober- & Unterhitze vorheizen und die Tarteform mit Butter einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank entnehmen und mit wenig Mehl etwas größer als die Form ausrollen. Teig vorsichtig in die Tarteform setzen und mit einer Gabel den Teigboden mehrmals einstechen. Backpapier über den Teig legen und die getrockneten Hülsenfrüchte darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen, in der Mitte, ca. 20 Minuten vorbacken.

  • In der Zwischenzeit Äpfel schälen und entkernen. Hälfte der Äpfel würfeln und in einen Kochtopf geben. 50 g Butter, 2 EL Zucker und 4 EL Wasser zugeben. Apfelwürfel aufkochen und mindestens 10 Minuten kochen lassen, bis ein leicht stückiges Kompott entsteht.

  • Restlichen Äpfel in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.

  • Tarteform aus dem Backofen entnehmen und Backpapier sowie Hülsenfrüchte entfernen. Das Kompott auf dem Teig verteilen und mit den Apfelscheiben rosettenförmig belegen. Übrige Butter in Flocken auf den Apfelscheiben verteilen und den restlichen Zucker ebenfalls. Den Kuchen erneut im vorgeheizten Backofen, mittig, für weitere 30 Minuten backen. Die Apfelscheiben sollen eine leichte Bräunung annehmen.

  • Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen. Tarte aus dem Backofen nehmen und sofort heiß mit der Konfitüre gleichmäßig bestreichen.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.