Grundzutaten
Fisch
Fisch sollte man versuchen mindestens zweimal pro Woche zu essen. Neben Mineralstoffen enthält Fischfleisch Jod und Vitamin D sowie Eiweiß. "Fettige Fische" wie Lachs, Makrele und Heilbutt enthalten auch Omega-3-Fettsäuren. Also Fisch ist mehr als gesund und lecker!
Rezepte anzeigenGeflügel
Geflügelfleisch, bis auf Enten- und Gänsefleisch, ist besonders fettarm und hat einen hohen Eiweißgehalt. Auch hat das Geflügelfleisch wertvolle Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamine für unseren Körper. Geflügelfleisch sollte immer gut durchgebraten und nie roh gegessen werden!
Rezepte anzeigenRindfleisch
Die Vielfalt an Rindfleisch reicht von zart bis zäh und mager bis stark marmoriert.
Rezepte anzeigenSchweinefleisch
Schweinefleisch hat hochwertige Proteine und je nach Stück unterschiedlich viel Fett. Schweinefleisch enthält auch Vitamine und Mineralstoffe wie z.B. Eisen.
Rezepte anzeigenLammfleisch
Lammfleisch ist sehr zart und überzeugt mit einem milden Geschmack. Bei Hammel- und Schaffleisch hingegen schmeckt man ein intensives Eigenaroma und das Fleisch ist von festerer Beschaffenheit.
Rezepte anzeigenKalbfleisch
Kalbfleisch ist besonders zart, da Muskeln noch nicht vollständig entwickelt sind und das Bindegewebe geringer ist. Hochwertiges Kalbfleisch hat eine rosa Farbe und das Fleisch ist besonders mager, saftig und zart.
Rezepte anzeigenGemüse
Gemüse ist gesund & lecker! Die verschiedenen Gemüsesorten enthalten zahlreiche Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Laut der deutschen Gesellschaft für Ernährung sollte man, wenn möglich, ca. 400 gr. Gemüse in drei Protionen täglich essen.
Rezepte anzeigen