Schweizer Käsefondue

VON PHILIPPE BAUDOIN


leicht
4 Portionen
10 min
30 min
Fondue Au Fromage - oder auch Käsefondue ist eine Hauptspeise aus geschmolzenem Käse aus der Westalpenregion unter anderem der französischsprachigen Schweiz.
Über das Schweizer Käsefondue Auf den Käse kommt's an
Die Grundzutaten sind Weißwein, Kirschwasser, Knoblauch, Speisestärke, Muskatnuss sowie Salz & Pfeffer. Auch kann das Fondue noch mit Zitronensaft abgeschmeckt werden. Selbstverständlich darf die traditionelle Grundzutat Käse nicht fehlen! Das Käsefondue in der Schweiz wird je nach Kanton mit unterschiedlichen Käsesorten zubereitet, wobei sich auch das Verhältnis dabei unterscheidet. Zum Beispiel das klassische Fondue Appenzeller wird ausschliesslich mit nur einer Käsesorte zubereitet. Weitere traditionelle Käsesorten sind: Vacherin, Greyerzer, Tilsiter sowie Raclettekäse. In der französischen Alpenregion Savoyen wird das Fondue mit Comté, Beaufort und Emmentaler zubereitet.
Für meinen Fondue-Abend habe ich weder Vacherin noch Appenzeller bekommen, daher habe ich mich entschieden, für die Zubereitung je eine Hälfte Greyerzer sowie schweizer Emmentaler (halb-halb) zu nehmen. Bei den Grundzutaten bin ich aber klassisch geblieben. Geschmacklich war das Fondue ein voller Erfolg! Übrigens kannst Du auch Dein Käsefondue mit Tomaten, Kräutern und weiteren Gewürzen zubereiten - Geschmack kennt keine Grenzen! Zum Servieren empfehle ich frisches Weißbrot wie z.B. Baguette in Würfeln geschnitten.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 300gGreyerzer
- 300gEmmentaler
- 300mltrockenen Weißwein
- 40mlKirschwasser
- 1ELSpeisestärke
- 1PriseMuskatnuss
- 1PriseSalz
- 1PrisePfeffer
Zubereitung
Käse würfeln. Fonduetopf mit Knoblauch einreiben und dann die Zehe pressen.
Topf erhitzen und Käse, Wein sowie Knoblauch bei mittlerer Hitze, unter ständigen Rühren, zu einer glatten Creme verrühren!
Speisestärke mit Kirschwasser verrühren und zur Käsemasse geben. Nochmals aufkochen.
Mit Salz, Pfeffer & Muskatnuss abschmecken.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!