Schweizer Käsefondue
Rezept: Original Schweizer Käsefondue

Fondue Au Fromage - oder auch Käsefondue ist eine Hauptspeise aus geschmolzenem Käse aus der Westalpenregion unter anderem der französischsprachigen Schweiz.
Über das Schweizer Käsefondue Auf den Käse kommt's an
Die Grundzutaten sind Weißwein, Kirschwasser, Knoblauch, Speisestärke, Muskatnuss sowie Salz & Pfeffer. Auch kann das Fondue noch mit Zitronensaft abgeschmeckt werden. Selbstverständlich darf die traditionelle Grundzutat Käse nicht fehlen!
Das Käsefondue in der Schweiz wird je nach Kanton mit unterschiedlichen Käsesorten zubereitet, wobei sich auch das Verhältnis dabei unterscheidet. Zum Beispiel das klassische Fondue Appenzeller wird ausschliesslich mit nur einer Käsesorte zubereitet.
Weitere traditionelle Käsesorten sind: Vacherin, Greyerzer, Tilsiter sowie Raclettekäse. In der französischen Alpenregion Savoyen wird das Fondue mit Comté, Beaufort und Emmentaler zubereitet.
Für meinen Fondue-Abend habe ich weder Vacherin noch Appenzeller bekommen, daher habe ich mich entschieden, für die Zubereitung je eine Hälfte Greyerzer sowie schweizer Emmentaler (halb-halb) zu nehmen. Bei den Grundzutaten bin ich aber klassisch geblieben. Geschmacklich war das Fondue ein voller Erfolg!
Übrigens kannst Du auch Dein Käsefondue mit Tomaten, Kräutern und weiteren Gewürzen zubereiten - Geschmack kennt keine Grenzen! Zum Servieren empfehle ich frisches Weißbrot wie z.B. Baguette in Würfeln geschnitten.
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Greyerzer
- 300 g Emmentaler
- 300 ml trockenen Weißwein
- 40 ml Kirschwasser
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Speisestärke
- 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Käse würfeln. Fonduetopf mit Knoblauch einreiben und dann die Zehe pressen.
- Topf erhitzen und Käse, Wein sowie Knoblauch bei mittlerer Hitze, unter ständigen Rühren, zu einer glatten Creme verrühren!
- Speisestärke mit Kirschwasser verrühren und zur Käsemasse geben. Nochmals aufkochen.
- Mit Salz, Pfeffer & Muskatnuss abschmecken
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Pulled Pork - Zart würzige Schweinefleischfetzen
Das ist mein absolutes Lieblingsrezept für saftige Pulled Pork Burger. Wenige Zutaten, simple Zubereitung und etwas Geduld - Pulled Pork USA like!

Spaghetti Napoli
Fertigsaucen sind schnell erwärmt, die Verlockung und Bequemlichkeit ist groß und immer mehr Menschen greifen auf Vorgefertigtes zurück - Doch das muss nicht sein! Frische Tomaten, eine Zwiebel, zwei Knoblauchzehen, Olivenöl, einen Schuss Rotwein & Tomatenmark - Dazu frischer Basilikum, Salz & Pfeffer sowie Pasta nach Belieben und schon hast Du alle Zutaten für ein echt leckeres Pastarezept!

Pumpkin Spice Latte Macchiato - Baristarezept
Alle Jahre wieder gibt es den köstlichen Herbstkaffee bei einem weltweit bekannten Coffee House! Das Geheimnis ist nicht besonders schwer - So einfach geht ein Pumpkin Spice!

Minestrone - Gemüsesuppe nach italienischer Art
Was für ein geiles Rezept! Das ist meine absolute Lieblingssuppe - Frisches Gemüse, Speck, Parmesankäse, frische Kräuter und Gemüse, Minestrone nach italienischer Art - Einfach lecker! Und so wird's gemacht...

Tarte Aux Pommes - Oma's Apfeltarte
Knuspriger Mürbeteig und ein fruchtiger Belag - das schmeckt richtig lecker! So machst Du Oma's köstliche Apfeltarte nach ihrem französischen Rezept. Meine Oma hat die Tarte jeden Sonntag frisch gebacken. Ich liebe den Kuchen heute noch und am besten schmeckt's lauwarm mit frisch aufgeschlagener Sahne...

Saftige Schweinekoteletts mit Äpfeln auf einer cremigen Calvados Sauce
Der Geschmack frankreichs, kochen wie in der Normandie! Köstlich zarte Koteletts in einer Sauce aus Clavados, Cidre und Crème fraîche auf karamellisierten Äpfeln - da wird das Fleisch zur Nebensache! Zum Essen reichlich Weißbrot und Cidre anbieten...