Rezept: Sauce Hollandaise - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag: Weißer Spargel, Wiener Schnitzel und Petersilienkartoffeln
Schwierigkeit

mittel

Zutaten für

4 Portionen

Vorbereitungszeit

10 min

Gesamtzeit

15 min

Rezept lesen
4 von 5 - 1 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Klassisches Grundrezept nach französischer Art. Die Sauce Hollandaise passt hervorragend zu Spargel aber auch zu Fisch oder Fleisch.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 3
    St.
    Eigelb (Dotter)
  • 5
    EL
    Weißwein
  • 150
    g
    Butter
  • 10
    ml
    Zitronensaft
  • 1
    Prise
    Salz
  • 1
    Prise
    Pfeffer

Zubereitung

  • Butter in kleine Stückchen zurecht schneiden und beiseite stellen.

  • Die Sauce Hollandaise wird mit Hilfe von Wasserdampf zubereitet, dazu einen Kochtopf mit etwas Wasser erhitzen und eine Schüssel darüber platzieren. Weißwein und Dotter in der Schüssel, mit einem Schneebesen, verrühren und dabei schaumig aufschlagen.

  • Anschließend unter rühren nach und nach Butter zugeben. Falls die Butter dabei zu flüssig wird, Schüssel in eiskaltem Wasser stellen und unter rühren abwarten bis die Sauce abkühlt und eine feste Konsistenz annimmt. Danach wieder über Wasserdampf wie zuvor beschrieben weiter machen.

  • Zum Schluss Sauce Hollandaise mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.