Würzige Steakhousepfanne mit Kartoffeln

0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung
Würzige Steakhousepfanne mit Kartoffeln - Philippe's Foodblog
Deutsche Küche
Hauptspeise
4 Portionen
15 min
30 min

Hier kommt ein richtig leckeres und schnelles Rezept, Rinder- und Hähnchenbrustfilet dazu kleine Kartoffeln sowie frischer Spinat in einem würzigen Tomatensud. Zum Schluss etwas frisch geriebenen Parmesan runden den Geschmack ab.

Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit

Zutaten

  • 150 gr Hähnchenbrustfilet
  • 150 gr Rinderfilet
  • 5 Scheiben durchwachsenen Speck
  • 10 St. Kartoffeln Sorte Drillinge
  • 10 St. Cherrytomaten
  • 150 gr braune Champignons
  • 5 St. getrocknete Tomaten
  • 1 St. Knoblauchzehe
  • 2 St. Frühlingszwiebeln
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 50 ml passierte Tomaten
  • 30 gr Babyspinat
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Butter
  • Meersalz
  • frischer schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Paprika edelsüß
  • 1 Prise Curry
  • 10 Stück grüne Pfefferkörner
  • 1 Schuss Honig
  • frischer Parmesan

Zubereitung

  • In einer weiteren Pfanne die Kartoffeln mit etwas Öl und einem Schuss Honig braten, bis leicht gebräunt, dabei immer wieder schwenken
  • Butter, beide Sorten Tomaten, Knoblauch sowie Frühlingszwiebeln zum Fleisch hinzugeben und kurz barten
  • Mit Salz, Pfeffer, Curry, Paprika, Rosmarin und Pfefferkörner abschmecken
  • Zum Schluss Spinat und Kartoffeln zugeben, mit passierten Tomaten ablöschen und schwenken
  • Kurz vor dem Servieren mit Parmesan und frischen Pfeffer garnieren

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich über Dein Feedback zum Rezept. Deine Email wird nicht veröffentlich!

Als Antwort auf Some User

Das könnte Dir auch schmecken

Leckeres auf meinem Foodblog

Saftige Schweinekoteletts mit Äpfeln auf einer cremigen Calvados Sauce - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag mit Kartoffel-Käse-Nest nach französischer Art

Saftige Schweinekoteletts mit Äpfeln auf einer cremigen Calvados Sauce

Der Geschmack frankreichs, kochen wie in der Normandie! Köstlich zarte Koteletts in einer Sauce aus Clavados, Cidre und Crème fraîche auf karamellisierten Äpfeln - da wird das Fleisch zur Nebensache! Zum Essen reichlich Weißbrot und Cidre anbieten...

Zum Rezept

Original Schweizer Käsefondue - Philippe's Foodblog
Fondue serviert in einem Keramik-Rechaud

Schweizer Käsefondue

Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Zum Rezept

Kalbfilet auf schwarzen Trüffel & Rosmarinkartoffeln - Philippe's Foodblog
Schwarzer Trüffel aus Frankreich

Feinstes Kalbfilet mit schwarzen Trüffel und Rosmarinkartoffeln

Zartes Kalbfilet auf einer harmonische Trüffelsoße mit Rosmarinkartoffeln. Wer Trüffel mag sollte das Rezept umbedingt probieren!

Zum Rezept

Gegrillter Fetakäse nach griechischer Art - Philippe's Foodblog
Frisch aus dem Ofen sofort mit Weißbrot servieren

Gegrillter Schafskäse (Feta) nach griechischer Art

Griechische Vorspeise - gegrillter Fetakäse aus dem Backofen! Einfach lecker und schnell zubereitet.Griechische Vorspeise - gegrillter Fetakäse aus dem Backofen! Einfach lecker und schnell zubereitet.Griechische Vorspeise - gegrillter Fetakäse aus dem Backofen! Einfach lecker und schnell zubereitet.

Zum Rezept

Hähnchen nach orientalischer Art - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag mit Gemüse und Minzdipp

Saftiges Hähnchen nach orientalischer Art

Hähnchen mal anders - ein echt leckeres Rezept! Gefüllt mit Couscous und kräftig gewürzt mit orientalischen Gewürzen wird das Hähnchen auf Möhren, Pastinaken, Rote Beten und Orangen saftig im Backofen zubereitet. Der erfrischende Minzdipp gibt diesem Gericht einen unvergesslichen Geschmack! Dazu schmeckt ein lieblicher Rosé - probier's aus! Ich kann dieses Rezept nur empfehlen!

Zum Rezept

Wassermelonensalat mit Fetakäse - Philippe's Foodblog
Serviert in Melone mit frischen Basilikum

Erfrischender Wassermelonensalat mit Fetakäse und Basilikum

Erfrischend, saftig und fruchtig - Wassermelone mal anders! Schnell & einfacher Salat zum BBQ oder als Snack an warmen Sommertagen.

Zum Rezept

Hashtags

Folge mir auf