Wokpfanne mit Schweinefilet, Bohnen & roten Zwiebeln

Schnell, einfach & richtig lecker - das ist eines meiner liebsten Wokrezepte wenn's schnell gehen muss. Durch die Sojasauce bekommt das Wokgericht einen angenehmen leicht süß-salzigen Geschmack und durch die Zugabe von Chili gibt's noch kräftig schärfe dazu. Wer es weniger scharf möchte, lässt einfach das Chili weg. Übrigens schmeckt das Rezept auch mit Rindfleisch oder Garnelen richtig gut!
Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit
Zutaten
- 500 g Schweinefilet
- 5 EL Sojasauce
- 400 g grüne Bohnen
- 2 St. rote Zwiebeln
- 3 EL Rapsöl
- 3 EL Paprikapulver
- 2 EL Kapern
- 200 ml Gemüsebrühe
- 3 Stengel glatte Petersilie
- 2 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 Prise Chili
- Meersalz
- Pfeffer
- 200 g Basmatireis
Zubereitung
- Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser zubereiten.
- Das Schweinefilet parieren, unter kalten Wasser abspühlen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Dann mit 2 EL Sojasauce beträufeln und ziehen lassen.
- Die Bohnen gründlich waschen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit Zwiebeln in breite Spalten schneiden, Zitrone auspressen und Petersilie grob hacken.
- Wok mit Rapsöl auf hoher Stufe erhitzen, dann das Schweinefilet darin rundherum in ca. 7 Minuten scharf anbraten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Nochmals wenden, aus dem Wok nehmen und auf einen Teller beiseite stellen.
- Im restlichen Bratensaft, ggf. erneut etwas Rapsöl zugeben, die Zwiebeln ca. 3-4 Minuten andünsten und mit dem restlichen Paprikapulver würzen. Kapern abtropfen lassen. Die Bohnen aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und zusammen mit den Kapern zu den Zwiebeln geben. Alles kurz anbraten lassen dann mit Brühe ablöschen, Schweinefilet dazugeben und weitere 4 Minuten garen lassen.
- Gehackte Petersilie, restliche Sojasauce und Zitronensaft unterheben. Mit Salz, Pfeffer & Chili abschmecken.
- Wokpfanne mit dem fertig gekochten Basmatireis servieren.
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Kalbhackbällchen in süßsaurer Sauce
Was für ein köstliches sizilieanisches Rezept - Zucker, Rotweinessig & in Essig eingelegtes Gemüse harmonieren hervorragend und verleihen der Tomatensauce einen süßsauren Geschmack. Das Kalbfleisch bekommt durch die Zugabe von frisch geriebenen Pecorino ordentlich Würze!

Flammkuchen "Traditionell"
Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza und für mich immer wieder ein Muss wenn ich im Elsass bin!
Traditionell wird der Flammkuchen mit gerächerten Speck und Zwiebeln zubereitet.

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art
Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!

Pasta alla Norma
Köstliches vegetarisches Pastarezept mit nur wenigen Zutaten nach sizilieanischer Art. Die in hochwertigen italienischen Olivenöl langsam ausgebratenen Auberginen geben der Sauce einen besonders einzigartigen Geschmack. Typisch für die süditalienische Küche ist der Ricotta Salata. Mit seinem leicht salzig-milden Geschmack darf der Käse bei "Pasta alla Norma" auf keinen Fall fehlen!

Hefemuffins mit Marmeladenfüllung
Muffins mal anders - Hefemuffins mit süßer Marmeladenfüllung - So geht's! Einfach lecker zum Kaffee!

Hausgemachter Gurkensalat
Hausgemachter Gurkensalat - Schnell, einfach und lecker! Ein Gurkensalat schmeckt gut zu Fisch oder als Beilage zum Grillen.