Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art

VON PHILIPPE BAUDOIN


mittel
4 Portionen
15 min
2h 30min
Leckeres Gulasch nach bayerischer Art. Zum Servieren passen bayerische Brezelknödel.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 1,5kgRindergulasch
- 800gZwiebeln
- 2 1/2ELTomatenmark
- 3ELedelsüß Paprikapulver
- 1 1/5LWasser
- 500mldunkles Bier
- 2ELButterschmalz
- 1/2St.Zitrone
- 2St.Knoblauchzehen
- 1/2TLganzer Kümmel
- 1ELgetrockneter Majoran
- 1/4TLChiliflocken
- 2St.ganze Nelken
- 1PriseMuskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Rindfleisch unter kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln würfeln.
Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch kräftig von allen Seiten anbraten. Erst mit etwas Wasser ablöschen, reduzieren lassen und dann mit ein wenig Bier erneut ablöschen und ebenfalls reduzieren lassen. Vorgang mindestens 4 Mal wiederholen.
Erst Zwiebeln zum Fleisch geben und kurz anbraten, dann Tomatenmark und erneut anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Chiliflocken und Nelken würzen. Wasser und restliches Bier zugeben, verrühren und bei geringer Hitze geschlossen mindestens 2 Stunden schmoren lassen. Dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
In der Zwischenzeit Zitrone abreiben und in einem Mörser mit Knoblauch, Kümmel und Majoran vermengen. Sobald das Fleisch zart geschmort ist unterheben. Gulasch nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke binden.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!