Sizilien - Das Kochbuch über die sizilianische Küche

VON PHILIPPE BAUDOIN


So wie Lasagne aus mehreren Schichten besteht, hat sich die moderne sizilianische Küche über Jahrhunderte aus der abwechslungsreichen Geschichte der Insel entwickelt. Ein Kochbuch über die kulinarische Geschichte Siziliens mit über 50 authentischen Rezepten.
Werbung
Klasse Kochbuch Das musst Du Dir besorgen!
Sizilien - Ein Kochbuch vom Verlag Edel Germany GmbH
Begib Dich auf eine kulinarische Reise durch Sizilien, einer urtypischen Region Italiens. Das erste Kapitel behandelt die sizilianischen Ursprünge zur Kochkultur und dessen weltweiter Beliebtheit. Malerische Landschaftsfotografien der sizilianischen Provinzen sowie weitere farbenfrohe Impressionen begleiten das Kochbuch.
Die Rezeptsammlung umfasst neun weitere Kapitel: Trapani, Palermo, Agrigento, Caltanissetta, Messina, Enna, Catania, Ragusa und Syrakus. Hier zu finden, über 50 leckere Rezepte der traditionellen sizilianischen Küche.
Lass Dich von farbenfrohen Zutaten, reichhaltigen, vielschichtigen Aromen und einer einfachen Zubereitung überraschen.
Insgesamt umfasst das Buch 272 Seiten in deutscher Sprache. Die Printversion kostet aktuell knapp 56€, wer aber mit gebrauchten Büchern leben kann, bekommt das Buch bereits schon ab 21€ bei Amazon.de (Stand 13.04.2021)
Mein Fazit: Köstliche Rezept mit wunderschöne Fotos vereint, ein gelungenes Werk das nicht nur Rezepte behandelt. Wer Italien und seine Küche, das Meer und die Küste mag wird dieses Buch lieben!
Wenn Du etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!