
Winter
Köstliche Rezepte & Ideen zur kalten Jahreszeit
Gerade wenn es schneit und draußen kalt ist schmecken diese leckeren Sachen besonders gut.

Vogtländischer Kartoffelsalat
Köstlicher Kartoffelsalat nach vogtländischer Art. Die vogtländische Küche ist einfach und stark geprägt durch die Nahrungsmittel, die im Vogtland erzeugt werden. Insbesondere Kartoffeln, hier besteht eine besondere Beziehung, einst die Not jetzt die Tradition. Daher fehlen fast an keinem Tag in irgendeiner Form auf dem Tisch der Vogtländer die Erdepfel.
Den Kartoffelsalat isst man im Vogtland gerne ohne Beilage, aber ich empfehle zum Salat "Thüringer Rostbratwürste" mit Senf!
Zum Rezept
Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art
Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!
Zum Rezept
Schweizer Käsefondue
Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!
Zum Rezept
Waffelteig
Ob daheim oder auf dem Weihnachtsmarkt, frische Waffeln schmecken besonders zur kalten Jahreszeit besonders gut! Nach diesem Rezept wird Dein Waffelteig richtig lecker! Doch was kommt oben drauf? Waffeln können süß oder herzhaft gegessen werden! Ich liebe Waffeln mit Eierlikör und Puderzucker!
Zum Rezept
Feuerzangenbowle
Alle Jahre wieder ein Vergnügen in der kalten Vorweihnachtszeit. Ich liebe die Atmosphäre wenn der Zuckerhut flambiert wird - Ein echter Hingucker! Mit nur 8 Zutaten kannst Du die Bowle ganz einfach daheim selbermachen - So geht's!
Zum Rezept
Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr
Wer kennt sie nicht, die köstlichen Mozart-Kugeln aus feinstem Pistazien-Edelmarzipan, frischen Mandeln und Haselnuss-Nougat, doppelt umhüllt mit Alpenmilch- und Zartbitter-Schokolade. Seit über 150 Jahren Musik im Gaumen! Unweit von der Autobahn A8, kurz vor der Landesgrenze zu Österreich - Bad Reichenhall - liegt der Fabrikverkauf. Hier kann richtig Geld gespart werden!
Zum Rezept
Gebrannte Mandeln
Probier's doch mal selber! Mit nur wenigen Zutaten kannst Du gebrannte Mandeln, wie auf dem Weihnachtsmarkt, ganz einfach Selbermachen! Der köstliche Geruch wird Dich dabei umhauen und die Mandeln schmecken nach dem Karamellisieren richtig lecker!
Zum Rezept
Wolfsbarsch in Salzmantel - Loup de Mer
Saftig gegart in Meersalzmantel und frische Zutaten wie Petersilie, Thymian, Knoblauch, Zitrone und Pfeffer geben dem Fisch einen unverwechselbaren Geschmack. Den Salzmantel am Tisch aufschneiden wird zu einem kulinarischen Highlight.
Zum Rezept
Bœuf Bourguignon nach französischer Art
Was für ein köstliches Geschmackserlebnis - Bœuf Bourguignon - quasi ein Gulasch nach französischer Art. Das Fleisch wird besonders zart und bekommt einen hervorragenden Geschmack da es für mindestens 12 Stunden in Rotwein eingelegt wird. Die Harmonie aus Fleisch, Gemüse, Kräuter und Rotwein wird Dich umhauen! Probier's aus... das ist wirklich sehr zu empfehlen! Als Beilage passen Püree, Spätzle oder Nudeln.
Zum Rezept
Galette des Rois - Der Königskuchen aus Frankreich
Galette des Roi (Königskuchen) eine französische Tradition! Jährlich am Dreikönigstag, gibt es in Frankreich aber auch in Belgien, Luxemburg sowie dem Saarland traditionell den Königskuchen. Aber was steckt dahinter?
Zum Rezept
Flugentenbraten mit Blaukraut und Kartoffelknödel
Ein Festmahl zu Weihnachten - Alle Jahre wieder! So machst Du einen köstlichen Flugentenbraten mit Kartoffelknödel, Blaukraut und Entensauce!
Zum Rezept
Süß gefüllte Eierkuchen
Gefüllte Eierkuchen mit süßen Guss bestrichen dazu frisches Birnenkompott mit einer traumhaften Zimtnote.
Eierkuchen, Pfannkuchen, oder Palatschinken, es gibt viele Variationen um diese Köstlichkeit zu betiteln. Eines aber steht fest, egal für welche man sich entscheidet, der Geschmack dieser köstlichen Nachspeise bleibt gleich.
Zum Rezept
Dorade aus dem Backofen
Frischer Fisch ist nicht nur lecker sondern auch gesund. Ohne großen Aufwand, ist die Dorade in nur 30 Minuten Backzeit, im Backofen fertig. Durch die Zugabe frischer Kräuter wie Thymian, Basilikum und Rosmarin erhälst Du einen unvergesslichen mediterranen Geschmack.
Zum Rezept
Geschmorte Rinderrouladen mit Pilzfüllung
Es muss nicht immer klassisch sein! Hier kommt ein leckeres Rezept für geschmorte Rinderrouladen mit herzhafter Pilzfüllung.
Zum RezeptDas könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Kalbhackbällchen in süßsaurer Sauce
Was für ein köstliches sizilieanisches Rezept - Zucker, Rotweinessig & in Essig eingelegtes Gemüse harmonieren hervorragend und verleihen der Tomatensauce einen süßsauren Geschmack. Das Kalbfleisch bekommt durch die Zugabe von frisch geriebenen Pecorino ordentlich Würze!

Flammkuchen "Traditionell"
Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza und für mich immer wieder ein Muss wenn ich im Elsass bin!
Traditionell wird der Flammkuchen mit gerächerten Speck und Zwiebeln zubereitet.

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art
Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!

Pasta alla Norma
Köstliches vegetarisches Pastarezept mit nur wenigen Zutaten nach sizilieanischer Art. Die in hochwertigen italienischen Olivenöl langsam ausgebratenen Auberginen geben der Sauce einen besonders einzigartigen Geschmack. Typisch für die süditalienische Küche ist der Ricotta Salata. Mit seinem leicht salzig-milden Geschmack darf der Käse bei "Pasta alla Norma" auf keinen Fall fehlen!

Hefemuffins mit Marmeladenfüllung
Muffins mal anders - Hefemuffins mit süßer Marmeladenfüllung - So geht's! Einfach lecker zum Kaffee!

Hausgemachter Gurkensalat
Hausgemachter Gurkensalat - Schnell, einfach und lecker! Ein Gurkensalat schmeckt gut zu Fisch oder als Beilage zum Grillen.