Foto Herbst auf Philippe's Foodblog

Herbst

Köstliche Rezepte & Ideen zur Herbstzeit

Wenn die Blätter bunt werden, das Wetter naß & grau ist und ich von einem Spaziergang zurück in die warme Wohnung komme, gibt es für mich nix schöneres als daheim genussvoll zu kochen!

Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort - Philippe's Foodblog

Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort

Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza. Die Kreativität und der Geschmack von heute kennen bei dem Belag keine Grenzen.

Die Kombination von Kürbis und kräftigen Roquefort (französischer Schimmelkäse) überzeugen mit einem erstklassigen süß-würzigen Geschmack! Dieser Flammkuchen passt hervorragend zur Kürbissaision in den Herbstmonaten.

Zum Rezept
Original Schweizer Käsefondue - Philippe's Foodblog

Schweizer Käsefondue

Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Zum Rezept
Gebrannte Mandeln - Philippe's Foodblog

Gebrannte Mandeln

Probier's doch mal selber! Mit nur wenigen Zutaten kannst Du gebrannte Mandeln, wie auf dem Weihnachtsmarkt, ganz einfach Selbermachen! Der köstliche Geruch wird Dich dabei umhauen und die Mandeln schmecken nach dem Karamellisieren richtig lecker!

Zum Rezept
Kürbis Gnocchis - Philippe's Foodblog

Köstliche Kürbis-Gnocchis

Kürbissaion - Das passt zum Herbst! In Salbeibutter geschwenkte Kürbis-Gnocchis. So wird's gemacht... Nocken also Gnocchis in italienisch sind eierförmig geformte Teigmassen der Alpenküche aber auch in anderen Ländern bekannt.

Zum Rezept
Bierkutscher Gulasch - Philippe's Foodblog

Bayerische Küche: Deftiges Bierkutscher-Gulasch

Perfekt für den Herbst - deftiges Gulasch zubereitet nach bayerischer Art!

Zum Rezept
Halloween Kürbiskuchen - Philippe's Foodblog

Fein würziger Kürbiskuchen

Saftig, würzig und lecker! Hokkaidokürbis schmeckt auch im Kuchen sehr gut. Probiert habe ich ein schnelles und einfaches Kürbiskuchenrezept! Hmm lecker! Kann ich jeden nur empfehlen!

Zum Rezept
Pumpkin Spice Latte Macchiato - Philippe's Foodblog

Pumpkin Spice Latte Macchiato - Baristarezept

Alle Jahre wieder gibt es den köstlichen Herbstkaffee bei einem weltweit bekannten Coffee House! Das Geheimnis ist nicht besonders schwer - So einfach geht ein Pumpkin Spice!

Zum Rezept
Cremig pikante Kürbiscremesuppe mit Garnelenspieß - Philippe's Foodblog

Cremig pikante Kürbissuppe mit Garnelenspieß

Cremig pikante Kürbiscremesuppe perfekt den Herbst! Schnell und einfach zubereitet. Ich habe meine Suppe mit einem süß-pikanten Sesam-Garnelenspieß garniert.

Zum Rezept
Geschmorte Lammhaxen - Philippe's Foodblog

Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art

Köstliches Herbstrezept - So machst Du zart geschmorte Lammhaxen in Rotweinsud auf Gemüse. Das Rezept findest Du auf meinem Foodblog. Knoblauch darf bei der Zubereitung von Lamm nicht fehlen. Zum Essen empfehle ich einen kräftigen Rotwein.

Zum Rezept
Spanferkel Rollbraten - Philippe's Foodblog

Spanferkelrollbraten mit einer deftigen Biersauce

Spanferkel als Rollbraten - echt jetzt? Ja, und dazu eine deftige Sauce aus Bier! Probier's einfach aus und überzeuge Dich selbst! Ich liebe das Rezept...

Zum Rezept
Geschmorte Entenkeulen auf Honigsud mit Kartoffel-Selleriestampf - Philippe's Foodblog

Geschmorte Entenkeulen auf Honigsud mit Kartoffel-Selleriestampf

Zart geschmorte Entenkeulen auf Honigsud mit Kartoffel-Selleriestampf! Ein köstliches Rezept nach französischer Art - So wird's lecker!

Zum Rezept
Flugentenbraten - Philippe's Foodblog

Mein köstlicher Flugentenbraten serviert mit Blaukraut & Kartoffelknödel

Ein Festmahl zu Weihnachten - Alle Jahre wieder! So machst Du einen köstlichen Flugentenbraten mit Kartoffelknödel, Blaukraut und Entensauce!

Zum Rezept
Rinderrouladen mit Pilzfüllung - Philippe's Foodblog

Geschmorte Rinderrouladen mit Pilzfüllung

Es muss nicht immer klassisch sein! Hier kommt ein leckeres Rezept für geschmorte Rinderrouladen mit herzhafter Pilzfüllung.

Zum Rezept

Sehr beliebte Rezepte

Leckeres auf meinem Foodblog

Geschmorte Lammhaxen - Philippe's Foodblog
Nach griechischer Art mit Kartoffeln

Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art

Köstliches Herbstrezept - So machst Du zart geschmorte Lammhaxen in Rotweinsud auf Gemüse. Das Rezept findest Du auf meinem Foodblog. Knoblauch darf bei der Zubereitung von Lamm nicht fehlen. Zum Essen empfehle ich einen kräftigen Rotwein.

Zum Rezept

Spanferkel Rollbraten - Philippe's Foodblog
Vorbereitung für den Rollbraten

Spanferkelrollbraten mit einer deftigen Biersauce

Spanferkel als Rollbraten - echt jetzt? Ja, und dazu eine deftige Sauce aus Bier! Probier's einfach aus und überzeuge Dich selbst! Ich liebe das Rezept...

Zum Rezept

Lammkarree mit Kräuterkruste - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag mit Cherrytomaten aus dem Ofen

Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen

Lammfleisch muss man mögen - ich liebe es! Am besten sollte das Karree zart rosa, bei einer Kerntemperatur von 58-60°C ist das Fleisch innen leicht roh, zubereitet werden! Die Harmonie aus Knoblauch und Zitrone, die Zugabe frischer Kräuter wie Thymian & Petersilie aber auch frisch gemahlener Pfeffer und Meersalz geben dem Lammfleisch einen hervorragenden Geschmack. Ein kräftiger Rotwein muss diesen Gaumenschmaus begleiten!

Zum Rezept

Grillkartoffeln mit Sour Cream - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag zum Grillen

Grillkartoffeln mit Sour Cream

Sommerzeit ist Grillzeit, ob zum Fleisch oder Fisch meine saftigen Grillkartoffeln mit selbstgemachter Sour Cream kommen immer gut an und sind eine echte Abwechslung zum klassischen Salat!

Zum Rezept

Rinderfilet mit Speckbohnen & Rosmarinkartoffeln - Philippe's Foodblog
So wird das Steak perfekt!

Rinderfilet mit Speckbohnen & Rosmarinkartoffeln nach französischer Art

Steak, Fleisch, Man(n) liebt es! So geht Rinderfilet nach französischer Art - Einfach, schnell und zart dazu Speckbohnen und Kartoffeln. Salze das Steak erst kurz vor dem Braten da es sonst dem Fleisch Wasser entzieht! Frischer Pfeffer ein Muss, doch würze das Steak erst zum Schluss! Wenn Du frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle nimmst, wird dieser beim anbraten bitter.

Zum Rezept

Fusilloni mit Salsiccia-Sauce - Philippe's Foodblog
Rotwein & Salsiccia - was für eine leckere Sauce!

Fusilloni mit Salsiccia-Sauce

Pasta mal anders - ausgewählte Gewürze geben der Salsiccia-Sauce ein unvergesslichen Geschmack. Die Sauce hat man schnell zubereiten. Zu einem kräftigen Rotwein ein tolles Rezept für alle die Pasta lieben!

Zum Rezept

Folge mir auf