Weihnachten auf Philippe's Foodblog

Weihnachten

Weihnachtliche Rezepte & Ideen

Köstliche Inspirationen passend zur Vorweihnachtszeit und leckere Rezepte für die Weihnachtsfeiertage.

Ich wünsche dir & deiner Familie ein frohes, gesundes & besinnliches Fest - Merry Christmas

Original Schweizer Käsefondue - Philippe's Foodblog

Schweizer Käsefondue

Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Zum Rezept
Waffelteig - Philippe's Foodblog

Waffelteig schnell & einfach selber machen

Ob daheim oder auf dem Weihnachtsmarkt, frische Waffeln schmecken besonders zur kalten Jahreszeit besonders gut! Nach diesem Rezept wird Dein Waffelteig richtig lecker! Doch was kommt oben drauf? Waffeln können süß oder herzhaft gegessen werden! Ich liebe Waffeln mit Eierlikör und Puderzucker!

Zum Rezept
Foto : Zutaten Feuerzangenbowle Philippe's Foodblog

Feuerzangenbowle

Alle Jahre wieder ein Vergnügen in der kalten Vorweihnachtszeit. Ich liebe die Atmosphäre wenn der Zuckerhut flambiert wird - Ein echter Hingucker! Mit nur 8 Zutaten kannst Du die Bowle ganz einfach daheim selbermachen - So geht's!

Zum Rezept
Der Reber Fabrikverkauf - Philippe's Foodblog

Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr

Wer kennt sie nicht, die köstlichen Mozart-Kugeln aus feinstem Pistazien-Edelmarzipan, frischen Mandeln und Haselnuss-Nougat, doppelt umhüllt mit Alpenmilch- und Zartbitter-Schokolade. Seit über 150 Jahren Musik im Gaumen! Unweit von der Autobahn A8, kurz vor der Landesgrenze zu Österreich - Bad Reichenhall - liegt der Fabrikverkauf. Hier kann richtig Geld gespart werden!

Zum Rezept
Gebrannte Mandeln - Philippe's Foodblog

Gebrannte Mandeln

Probier's doch mal selber! Mit nur wenigen Zutaten kannst Du gebrannte Mandeln, wie auf dem Weihnachtsmarkt, ganz einfach Selbermachen! Der köstliche Geruch wird Dich dabei umhauen und die Mandeln schmecken nach dem Karamellisieren richtig lecker!

Zum Rezept
Flugentenbraten - Philippe's Foodblog

Mein köstlicher Flugentenbraten serviert mit Blaukraut & Kartoffelknödel

Ein Festmahl zu Weihnachten - Alle Jahre wieder! So machst Du einen köstlichen Flugentenbraten mit Kartoffelknödel, Blaukraut und Entensauce!

Zum Rezept

Sehr beliebte Rezepte

Leckeres auf meinem Foodblog

Geschmorte Lammhaxen - Philippe's Foodblog
Nach griechischer Art mit Kartoffeln

Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art

Köstliches Herbstrezept - So machst Du zart geschmorte Lammhaxen in Rotweinsud auf Gemüse. Das Rezept findest Du auf meinem Foodblog. Knoblauch darf bei der Zubereitung von Lamm nicht fehlen. Zum Essen empfehle ich einen kräftigen Rotwein.

Zum Rezept

Spanferkel Rollbraten - Philippe's Foodblog
Vorbereitung für den Rollbraten

Spanferkelrollbraten mit einer deftigen Biersauce

Spanferkel als Rollbraten - echt jetzt? Ja, und dazu eine deftige Sauce aus Bier! Probier's einfach aus und überzeuge Dich selbst! Ich liebe das Rezept...

Zum Rezept

Lammkarree mit Kräuterkruste - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag mit Cherrytomaten aus dem Ofen

Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen

Lammfleisch muss man mögen - ich liebe es! Am besten sollte das Karree zart rosa, bei einer Kerntemperatur von 58-60°C ist das Fleisch innen leicht roh, zubereitet werden! Die Harmonie aus Knoblauch und Zitrone, die Zugabe frischer Kräuter wie Thymian & Petersilie aber auch frisch gemahlener Pfeffer und Meersalz geben dem Lammfleisch einen hervorragenden Geschmack. Ein kräftiger Rotwein muss diesen Gaumenschmaus begleiten!

Zum Rezept

Grillkartoffeln mit Sour Cream - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag zum Grillen

Grillkartoffeln mit Sour Cream

Sommerzeit ist Grillzeit, ob zum Fleisch oder Fisch meine saftigen Grillkartoffeln mit selbstgemachter Sour Cream kommen immer gut an und sind eine echte Abwechslung zum klassischen Salat!

Zum Rezept

Rinderfilet mit Speckbohnen & Rosmarinkartoffeln - Philippe's Foodblog
So wird das Steak perfekt!

Rinderfilet mit Speckbohnen & Rosmarinkartoffeln nach französischer Art

Steak, Fleisch, Man(n) liebt es! So geht Rinderfilet nach französischer Art - Einfach, schnell und zart dazu Speckbohnen und Kartoffeln. Salze das Steak erst kurz vor dem Braten da es sonst dem Fleisch Wasser entzieht! Frischer Pfeffer ein Muss, doch würze das Steak erst zum Schluss! Wenn Du frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle nimmst, wird dieser beim anbraten bitter.

Zum Rezept

Fusilloni mit Salsiccia-Sauce - Philippe's Foodblog
Rotwein & Salsiccia - was für eine leckere Sauce!

Fusilloni mit Salsiccia-Sauce

Pasta mal anders - ausgewählte Gewürze geben der Salsiccia-Sauce ein unvergesslichen Geschmack. Die Sauce hat man schnell zubereiten. Zu einem kräftigen Rotwein ein tolles Rezept für alle die Pasta lieben!

Zum Rezept

Folge mir auf