Rezepte von A-Z

Alle Rezepte aus meinem Foodblog

Bierkutscher Gulasch - Philippe's Foodblog

Bayerische Küche: Deftiges Bierkutscher-Gulasch

Perfekt für den Herbst - deftiges Gulasch zubereitet nach bayerischer Art!

Zum Rezept

Bayerischer Schweinebraten mit Semmelknödel & Speckkrautsalat - Philippe's Foodblog

Bayerischer Schweinebraten mit Semmelknödel & Speckkrautsalat

So schmeckt Bayern - heute gibt's a Schweiners! Ofenfrischer Schweinebraten von der mageren Schulter mit knuspriger Kruste auf Dunkelbiersauce dazu Semmelknödel und hausgemachter Speckkrautsalat. Die natürlich wichtigeste Beilage zum typisch bayerischen Schweinebraten ist das bayerische Bier!

Zum Rezept

Nudelsalat mit BBQ-Sauce - Philippe's Foodblog

BBQ - Nudelsalat mit würziger Sauce

Dieser Nudelsalat ist nicht gerade für gesunde Ernährung aber dafür einfach lecker! Cremig und würzig im Geschmack durch die BBQ-Sauce. Bei mir zum BBQ ein Muss!

Zum Rezept

Best Brownies ever - Philippe's Foodblog

Best Brownies ever - Baking like USA

Yummy! Einfach schokoladig, zäh und süß! Das sind meine absoluten lieblings Brownies! Ich habe das Rezept im Urlaub, in den USA, gefunden.

Zum Rezept

Bircher Müsli - Philippe's Foodblog

Bircher Müsli selber machen

Starte gesund in den Tag mit einem selbstgemachten Müsli. Der Frühstücksklassiker aus der Schweiz. Ein Bircher Müsli selber machen ist kinderleich, mit nur wenigen Zutaten hast Du es im handumdrehen fertig. Ich zeig Dir wie's geht und was Du dafür benötigst!

Zum Rezept

Bœuf Bourguignon - Philippe's Foodblog

Bœuf Bourguignon - Geschmortes Rindfleisch nach französischer Art

Was für ein köstliches Geschmackserlebnis - Bœuf Bourguignon - quasi ein Gulasch nach französischer Art. Das Fleisch wird besonders zart und bekommt einen hervorragenden Geschmack da es für mindestens 12 Stunden in Rotwein eingelegt wird. Die Harmonie aus Fleisch, Gemüse, Kräuter und Rotwein wird Dich umhauen! Probier's aus... das ist wirklich sehr zu empfehlen! Als Beilage passen Püree, Spätzle oder Nudeln.

Zum Rezept

Braune Jus - Philippe's Foodblog

Braune Jus - Das Grundrezept für fleische Gerichte

Anstelle von Fertigsaucen probier's doch einfach mal selber - Der Aufwand lohnt sich! Die dunkle Sauce, also Jus passt zu vielen Fleischgerichten und lässt sich aus Reststücken vom zugeputzten Fleisch zubereiten. Port- und Rotwein geben der Sauce einen hervorragenden Geschmack!

Zum Rezept

Brezenknödel nach bayerischer Art - Philippe's Foodblog

Brezenknödel nach bayerischer Art

Brezenknödel schmecken gut, sind schnell gefertigt und eignen sich hervorragend als Beilage zu diversen Rezepten.

Zum Rezept

Cremig pikante Kürbiscremesuppe mit Garnelenspieß - Philippe's Foodblog

Cremig pikante Kürbissuppe mit Garnelenspieß

Cremig pikante Kürbiscremesuppe perfekt den Herbst! Schnell und einfach zubereitet. Ich habe meine Suppe mit einem süß-pikanten Sesam-Garnelenspieß garniert.

Zum Rezept

Knoblauchsuppe - Philippe's Foodblog

Cremige Knoblauchsuppe mit Kräuteröl

Vegetarisches Suppenrezept aus dem Süden Frankreichs.

Köstliche Suppe für alle die Knoblauch lieben! Der cremig-würzige Geschmack erfreut den Gaumen beim Löffeln. Serviert mit selbstgemachten Kräuteröl.

Zum Rezept

Cremige Kalbbouletten mit Pilzen - Philippe's Foodblog

Deftige Kalbbouletten in einer cremigen Pilzsauce mit frischen Kräutern

Zartes Kalbfleisch als Bouletten in einer cremigen Pilzsauce - frische Kräuter und verschiedene Pilzsorten geben einen unvergesslich guten Geschmack! Ein harmonische Kombination aus Kalbfleisch, Pilzen und Kräutern zaubern ein perfektes Frühlingsgericht. Zum Essen empfehle ich einen lieblichen Weißwein.

Zum Rezept

Deftiger Linseneintopf nach Oma's Art - Philippe's Foodblog

Deftiger Linseneintopf nach Oma's Art

Schneller Eintopf nach Oma's Art - Deftig mit Lisen, Speck, Gemüse & Würstchen! Ich liebe diesen Eintopf besonders wenn es draußen kalt ist! Übrigens werden Linsensuppen immer zum Schluss gesalzen, ansonsten bleiben die Linsen hart. Kleinere Linsen enthalten mehr Aromastoffe und schmecken daher besser als große.

Zum Rezept

Wassermelonensalat mit Fetakäse - Philippe's Foodblog

Erfrischender Wassermelonensalat mit Fetakäse und Basilikum

Erfrischend, saftig und fruchtig - Wassermelone mal anders! Schnell & einfacher Salat zum BBQ oder als Snack an warmen Sommertagen.

Zum Rezept

Halloween Kürbiskuchen - Philippe's Foodblog

Fein würziger Kürbiskuchen

Saftig, würzig und lecker! Hokkaidokürbis schmeckt auch im Kuchen sehr gut. Probiert habe ich ein schnelles und einfaches Kürbiskuchenrezept! Hmm lecker! Kann ich jeden nur empfehlen!

Zum Rezept

Kalbfilet auf schwarzen Trüffel & Rosmarinkartoffeln - Philippe's Foodblog

Feinstes Kalbfilet mit schwarzen Trüffel und Rosmarinkartoffeln

Zartes Kalbfilet auf einer harmonische Trüffelsoße mit Rosmarinkartoffeln. Wer Trüffel mag sollte das Rezept umbedingt probieren!

Zum Rezept

Flammkuchen "Traditionell" - Philippe's Foodblog

Flammkuchen "Traditionell"

Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza und für mich immer wieder ein Muss wenn ich im Elsass bin!

Traditionell wird der Flammkuchen mit gerächerten Speck und Zwiebeln zubereitet.

Zum Rezept

Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort - Philippe's Foodblog

Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort

Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza. Die Kreativität und der Geschmack von heute kennen bei dem Belag keine Grenzen.

Die Kombination von Kürbis und kräftigen Roquefort (französischer Schimmelkäse) überzeugen mit einem erstklassigen süß-würzigen Geschmack! Dieser Flammkuchen passt hervorragend zur Kürbissaision in den Herbstmonaten.

Zum Rezept

Folge mir auf