Rezept: Erfrischender Wassermelonensalat mit Fetakäse und Basilikum - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag
Schwierigkeit

leicht

Zutaten für

4 Portionen

Vorbereitungszeit

10 min

Gesamtzeit

1h 10min

Rezept lesen
0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Köstlicher Sommersalat mit Wassermelone und Fetakäse. Der Salat schmeckt fruchtig, saftig und erfrischend an warmen Sommertagen.

Wassermelone ist gesund und lecker!

Insbesondere an heißen Sommertagen benötigt unser Körper extrem viel Flüssigkeit, mit über 93% Wasseranteil ist die Wassermelone ein echter Durstlöscher. Auch zum Abnehmen ist die Frucht bestens geeignet, da Wassermelonen kalorienarm sind. Ebenfalls bekommt der Körper Vitamin C sowie Provitamin A. Übrigens, wer den Salat noch gesünder möchte nimmt einfach fettreduzierten Käse.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 500
    g
    Wassermelone
  • 200
    g
    Fetakäse
  • 2
    EL
    Basilikum
  • 1
    EL
    Weißweinessig
  • 1
    Prise
    Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Wassermelone halbieren, das Fruchtfleisch auslösen und klein würfeln. Fetakäse ebenfalls würfeln, Basilikumblätter vom Stiel zupfen und in feine Streifen schneiden.

  • Melone, Fetakäse und Basilikum vermengen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  • Salat im Kühlschrank 1 Stunde einziehen lassen.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.