Spargelcremesuppe

VON PHILIPPE BAUDOIN


leicht
4 Portionen
20 min
35 min
Klassisches Rezept für eine köstliche Spargelcremesuppe. Das Rezept lässt sich in Kürze zubereiten und schmeckt als Vorspeise gerade zur Spargelsaison richtig lecker! Ich nehme für den Sud sogar die Spargelschale her, damit bekommt der Sud einen noch intensiveren Spargelgeschmack. Nachdem der Sud fertig ist entsorge ich die Schale und verwende nur die Spargelstangen. Übrigens haben die Spitzen den besten Geschmack, daher empfehle ich diese nicht in der Suppe zu pürieren, sondern später zur Suppe zu geben!
Außerdem wird für die Zubereitung ein Stabmixer benötigt.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 500gweißer Spargel
- 750mlWasser (Spargelsud)
- 1TLZucker
- 50gButter
- 50gMehl
- 200mlSahne
- 1ELZitronensaft
- 1/2BundSchnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Speisestärke (zum Binden)
Zubereitung
Die Spargelstangen waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Einen großen Kochtopf mit ausreichend Wasser befüllen. Zum Wasser 2 TL Salz, 1 TL Zucker, 10 g Butter sowie ein wenig Zitronensaft geben und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht die Hitze reduzieren, Spargel zugeben und je nach Dicke, der Spargelstangen, 11-15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen. (Achtung: Der Spargel soll komplett mit Wasser bedeckt sein!) Den Sud nach dem Kochen auffangen. Fertigen Spargel in Stücke schneiden.
In einem Kochtopf die restliche Butter erhitzen und das Mehl anschwitzen. Unter rühren langsam den Spargelsud zugeben und einmal aufkochen. Danach Sahne und in etwa zwei Drittel an Spargel zugeben, erneut aufkochen und dann die Suppe, mit Hilfe eines Stabmixers, pürieren.
Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken. Bei Bedarf Suppe mit etwas Speisestärke binden. Die restlichen Spargelstücke zugeben und langsam erwärmen.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und hacken. Suppe in tiefen Tellern anrichten und mit etwas Schnittlauch bestreut servieren.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!