Rezept: Meine #1 Bolognese-Sauce

Schweine- und Rinderhackfleisch mit Pancetta, immer wieder köstlich! Ich liebe das Rezept, die Sauce wird nach italienischer Art zubereitet.
Viele haben ein eigenes Rezept um Bolognese zuzubereiten doch hast Du jemals nach einem orginal italienischen Rezept gekocht? Für ein echtes Bolognese-Ragout benötigst Du frische Zutaten und das aller wichtigste ist die Zeit, lass die Soße mindestens zwei Stunden köcheln. Du wirst es nicht bereuen!
Zutaten für 4 Portionen
- 300 gr Rinderhackfleisch
- 200 gr Schweinehackfleisch
- 100 gr Pancetta
- 250 ml Vollmilch
- 1 St. Zwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 2 St. Karotten
- 30 gr Tomatenmark
- 2 EL neurtrales Öl
- Meersalz
- frischer Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebeln, Sellerie und Karotten würfeln
- Wenn Du Pancetta hast, kleinwürfeln. Falls Du auf meine Alternative zurückgreifst, würfel den Speck klein und reibe den dann mit den getrockneten Kräutern ein. Lass die Kräuter einziehen. Egal für welchen Speck du dich entscheidest, beide Möglichkeiten führen zum Erfolg
- Nimm einen ausreichenden großen Topf, gib das Öl dazu und füge noch eine Prise Salz hinzu. Sobald das Öl erhitzt ist, kommt der Speck dazu. Warte ab bis der Speck leicht glasig wird
- Sobald der Speck glasig ist kommen Zwiebeln und Sellerie dazu. Dünste das jetzt für ein paar Minuten bevor die Karotten dazu kommen
- Als erstes brate in dem Topf das Schweinefleisch gefolgt vom Rindfleisch. Achte drauf, dass das Schweinehackfleisch als erstes gebraten wird
- Jetzt kommt das Tomatenmark hinzu und wird kurz mit angebraten. Anschließend mit dem warmen Wasser und etwas Milch ablöschen und bei geringer Hitze mindestens 2 Stunden köcheln lassen
- Immer wieder gelegentlich umrühren und etwas Milch zugeben
- Kurz vor Ende der Garzeit Spaghetti nach Packungsangabe zubereiten
- Zum Schluss mit dem frischen Pfeffer und dem Meersalz abschmecken
- Sauce mit Spaghetti, frisches Basilikum und frisch gehobelten Parmesan oder Pecorino anrichten
Keine Kommentare zu “Spaghetti mit Bolognese-Sauce”
Entdecke mehr Rezepte

Bœuf Bourguignon nach französischer Art
Was für ein köstliches Geschmackserlebnis - Bœuf Bourguignon - quasi ein Gulasch nach französischer Art. Das Fleisch wird besonders zart und bekommt einen hervorragenden Geschmack da es für mindestens 12 Stunden in Rotwein eingelegt wird. Die Harmonie aus Fleisch, Gemüse, Kräuter und Rotwein wird Dich umhauen! Probier's aus... das ist wirklich sehr zu empfehlen! Als Beilage passen Püree, Spätzle oder Nudeln.

Bircher Müsli selber machen
Starte gesund in den Tag mit einem selbstgemachten Müsli. Der Frühstücksklassiker aus der Schweiz. Ein Bircher Müsli selber machen ist kinderleich, mit nur wenigen Zutaten hast Du es im handumdrehen fertig. Ich zeig Dir wie's geht und was Du dafür benötigst!