Spaghetti alla Bolognese

VON PHILIPPE BAUDOIN


leicht
4 Portionen
30 min
2h 30min
Das ist mein absoluter Favorite. Frisches Schweine- und Rinderhackfleisch, italienischer Pancetta und Gemüse geben der Sauce einen köstlichen Geschmack. Kein Wunder, dass man nur mit Salz und Pfeffer abschmecken muss. Die Zubereitung ist leicht und schnell erledigt. Aber man sollte bei der Zubereitung nie an Zeit sparen, denn mindestens 2 Stunden köcheln ist ein Muss!
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 300gRinderhackfleisch
- 200gSchweinehackfleisch
- 100gPancetta
- 250mlMilch
- 1St.Zwiebel
- 1St.Staudensellerie
- 2St.Karotten
- 30gTomatenmark
- 2ELneutrales Öl
- Meersalz
- Pfeffer
- 8St.Blättchen vom Basilikum
- Parmesan
Zubereitung
Als erstes Zwiebeln, Sellerie und Karotten klein würfeln, Pancetta ebenfalls.
Danach einen großen Kochtopf mit Öl erhitzen, ein Prise Salz zugeben und bei geringer bis mittlerer Hitze den Speck (Pancetta) glasig andünsten. Anschließend Zwiebeln und Sellerie zugeben und einige Minuten dünsten. Als letztes Karotten zugeben und ebenfalls einige Minuten dünsten.
Sobald das Gemüse gedünstet ist, zuerst das Schweinehackfleisch zugeben und einige Minuten anbraten. Danach Rinderhackfleisch zugeben und erneut paar Minuten anbraten. Jetzt Tomatenmark zugeben und ebenfalls kurz anbraten.
Mit etwas warmen Wasser und ca. 50 ml Milch ablöschen und umrühren. Die Flüssigkeit soll das Gemüse und das Fleisch nur leicht bedecken. Bei geringer Hitze offen 2 Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich etwas Milch zugeben und umrühren.
Kurz vor Ende der Garzeit Spaghetti nach Packungsangabe zubereiten.
Zum Schluss die Sauce mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Pasta mit Sauce auf Teller anrichten und mit etwas frischen Basilikum und gehobelten Parmesan servieren. Dazu schmeckt ein trockener Rotwein hervorragend.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!