Rezept: Spanferkel-Rollbraten nach bayerischer Art - Philippe's Foodblog
Zutaten Spanferkel-Rollbraten nach bayerischer Art
Schwierigkeit

mittel

Zutaten für

6 Portionen

Vorbereitungszeit

20 min

Gesamtzeit

2h 30min

0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Ein köstlicher Braten mit Biersauce nach bayerischer Art. Die Vor- und Zubereitung ist ziemlich einfach und schnell erledigt. Etwas Übung und Fingerspitzengefühl benötigt jedoch die Zubereitung der knusprigen Schwarte, es ist eben nicht jeder Tag wie der Andere.

Typischerweise werden in Bayern dazu Semmel- oder Kartoffeknödel sowie ein Krautsalat serviert. Das typische Rautenmuster der knusprigen Schwarte, wie bei einem bayerischen Schweinsbraten, findet man hier nicht vor und erspart einem das lästige Einritzen der Schwarte. Ein Rollbraten bietet einem noch einen weiteren Vorteil, aber zu gleich auch einen Nachteil. Man kann den Braten auf einen Spieß gesteckt, durch kontinuierliches Drehen, über dem Feuer garen. Bei dieser Zubereitungsart hat man jedoch keine Möglichkeit eine deftige Biersauce zuzubereiten jedoch eine Menge Freude am offenen Feuer.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 1 1/2
    kg
    Spanferkel als Rollbraten
  • 1
    St.
    Lauch
  • 100
    g
    Knollensellerie
  • 1
    St.
    Karotte
  • 1
    St.
    Zwiebel
  • 1/2
    L
    dunkles Bier
  • Salz
  • Pfeffer
  • edelsüß Paprikapulver
  • ganze Kümmelsamen
  • 3
    EL
    neutrales Öl

Zubereitung

  • Backofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

  • Anschließend den Rollbraten unter kalten Wasser abwaschen und trocken tupfen. Danach das Fleisch von allen Seiten kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel einreiben. Einen Bräter mit Öl einfetten und den Braten, mit der Schwarte nach oben, im vorgewärmten Backofen für 10 Minuten anbraten lassen.

  • In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Dazu Karotte, Sellerie und Zwiebel grob würfeln und Lauch in grobe Ringe schneiden.

  • Nach 10 Minuten den Bräter aus dem Ofen nehmen, das Gemüse herum verteilen und mit Bier auffüllen. Dabei soll der Boden ca. 1,5 cm hoch mit Flüssigkeit bedeckt sein. Braten wieder in den Backofen geben und 1:30 Stunde im Ofen belassen. Zwischendurch ggf. etwas Bier hinzufügen und damit die Kruste knusprig wird gelegentlich mit etwas kalten Wasser bestreichen.

  • Sobald die Garzeit vorbei ist den Backofen auf 200°C Oberhitze einstellen und den Bräter herausnehmen. Restliche Bratenflüssigkeit und Gemüse in einen Kochtopf umfüllen, dann den Braten wieder in den Ofen gebe und unter Beobachtung solange grillen, bis die Schwarte knusprig und goldbraun ist. Falls die Schwarte dabei zu dunkel wird mit Hilfe einer Alufolie abdecken.

  • In der Zwischenzeit die Sauce im Kochtopf erhitzen, etwas Bier zugeben und sämig einkochen lassen. Danach die Sauce durch ein Sieb streichen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Sauce zu dünn ist, mit etwas in kalten Wasser gelöster Stärke, binden.

  • Zum Schluss den fertigen Rollbraten in Scheiben schneiden und mit Kartoffel- oder Semmelknödel und Sauce servieren.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.