Rezept: Thunfischfilets mit Honig und Kartoffeln - Sizilianische Küche mit Myrtenblätter - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag
Schwierigkeit

leicht

Zutaten für

4 Portionen

Vorbereitungszeit

30 min

Gesamtzeit

50 min

Rezept lesen
0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Mediterranes Fischrezept aus Sizilien mit Myrtenblätter dazu Kartoffeln mit einer leichten Sauce aus frischen Kräutern und Tomaten.

Über Myrte

Myrte ist verbreitet im Mittelmeerraum, Kanaren bis hin zu Pakistan. Die Blätter haben ein wohlriechendes Aroma und überzeugen mit Geschmack. Insbesondere sind Blätter, Blüten und Beeren zum Würzen von Fleisch sehr beliebt. Die Blätter eignen sich hervorragend für einen aromatischen Tee. Aber auch medizinisch haben die Myrtenblätter eine kraftvolle Wirkung, das ätherische Öl soll sekretfördernd wirken und sich somit positiv auf die Atemwege auswirken. Ebenfalls fördern die Blätter die Appetit-Anregung.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 4
    St.
    Thunfischfilets á 200g
  • 4
    St.
    Myrtenblätter
  • 1
    St.
    Knoblauchzehe
  • 5
    EL
    Olivenöl
  • 1
    kg
    kleine Kartoffeln
  • 4
    St.
    Tomaten
  • 1
    EL
    glatte Petersilie
  • 1
    EL
    Schnittlauch
  • 200
    ml
    Rotweinessig
  • 5
    EL
    Honig
  • 2
    EL
    Pinienkerne
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Für die Sauce Essig in einem Kochtopf erhitzen, auf etwa drei Viertel reduzieren lassen, Honig unterrühren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten, Tomaten häuten und würfeln. Petersilie sowie Schnittlauch fein hacken. Tomatenwürfel, Kräuter und Pinienkerne in einer Schüssel vermengen, die kalte Essigmischung unterheben, mit Salz und frischen Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

  • Die Myrtenblätter grob hacken und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Thunfisch unter kaltem Wasser abspühlen, trocken tupfen, beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Form legen. Fisch mit Myrtenblätter und Knoblauchscheiben bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen.

  • 3 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Thunfischfilets 2 Minuten von jeder Seite, bei mittlerer Hitze, anbraten. Fisch in eine ofenfeste Form geben und 10 Minuten im vorgeheizten Backofen garen. Danach 10 Minuten ruhen lassen!

  • In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser erhitzen und die Kartoffeln ca. 10 Minuten kochen, dann gut abtropfen lassen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden goldbraun braten.

  • Thunfischfilets mit Kartoffeln anrichten und mit der Sauce beträufelt servieren.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.