Italienischer Pizzateig und Pizzasauce

VON PHILIPPE BAUDOIN


mittel
4 Portionen
30 min
12h 30min
Leckeres Pizzarezept nach italienischer Art. Pizza im Backofen oder auf dem Grill mit einem Pizzastein zubereiten.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 500gPizzamehl
- 4ELOlivenöl
- 250mlWasser
- 50mllauwarme Milch
- 21gfrische Hefe
- 1 1/2ELSalz
- 1PriseZucker
- etwas Mehl zum Arbeiten
- 800ggehackte Tomaten
- 100gTomatenmark
- 1St.Knoblauchzehe
- 1St.Zwiebel
- 1TLOregano
- 4St.Basilikum Zweige
- 2St.Petersilie Zweige
- 2St.Thymian Zweige
- 2ELOlivenöl
- 1PriseZucker
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Für den Pizzateig Mehl in eine Schüssel sieben und mittig eine Mulde bilden. Frische Hefe in lauwarmer Milch glatt ziehen, in die Mulde geben und mit etwas Mehl bedeckt 15 Minuten gehen lassen. Anschließend Olivenöl, Wasser, Salz und Zucker zugeben und mit den Händen, einige Minuten, kräftig kneten. Schüssel abgedeckt bei Zimmertemperatur mindestens 12 Stunden gehen lassen. Danach den Teig einige Minuten kräftig kneten und schlagen.
Für die Pizzasauce Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Zucker zugeben und glasig andünsten. Tomatenmark zugeben und kurz anbraten. Danach gehackte Tomaten hinzufügen und einige Minuten einkochen lassen.
In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Knoblauch und Kräuter zur Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen.
Grill mit Pizzastein oder Backofen Ober- / Unterhitze auf höchster Stufe vorheizen.
Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen. Pizzateig in Portionen teilen, mit etwas Mehl kurz kneten und dünn ausrollen. Wenig Sauce auf dem Teig verteilen und nach Belieben belegen. Im vorgeheizten Grill oder Backofen bis zur gewünschten Bräune backen.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!