Rezept: Amerikanische Pancakes - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag
Schwierigkeit

leicht

Zutaten für

4 Portionen

Vorbereitungszeit

5 min

Gesamtzeit

45 min

Rezept lesen
4 von 5 - 1 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Frische fluffige Pancakes, ein Klassiker zum Frühstück. Oft findet man im Diner eine Kombination aus deftigen Rührei (Scrambled Eggs), Speck (Bacon) und süßen amerikanischen Pfannkuchen. Das typische Topping der Pancakes besteht aus zerlaufener Butter und Ahornsirup (Maple Syrup). Dieses Rezept hat mir ein Koch aus San Diego verraten. Bis heute habe ich keine besseren Pancakes gegessen.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 150
    g
    Mehl Type 405
  • 1
    St.
    Ei
  • 200
    ml
    Milch
  • 2
    EL
    Margarine
  • 1
    EL
    Zucker
  • 1
    TL
    Backpulver
  • 1/2
    TL
    Salz
  • 5
    EL
    Butterschmalz
  • Ahornsirup
  • Butter

Zubereitung

  • In einem Kochtopf Margarine zum Schmelzen bringen und in einer Rührschüssel das Ei luftig aufschlagen. Danach Milch und Margarine mit dem Ei verrühren, anschließend Mehl, Zucker, Backpulver und Salz nach und nach zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend den Teig 30 Minuten gehen lassen.

  • Eine Bratpfanne mit etwas Butterschmalz erhitzen und den Teig portionsweise, ca. 35 g / 60 ml, ausbacken. Sobald an der Oberfläche Blasen sichtbar werden wenden.

  • Pancakes mit etwas Butter und Ahornsirup servieren.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.