Frische Muscheln (Cozze) in Tomatensauce

VON PHILIPPE BAUDOIN


leicht
4 Portionen
20 min
35 min
Überrasche Deine Gäste mit dem Geschmack Italiens. Miesmuscheln lassen sich schnell und einfach frisch zubereiten. Als Beilage wird frisches Weißbrot gereicht.
Falls man bedenken hat vor bereits geöffneten Muscheln, vor der Zubereitung die Muscheln unter kalt Wasser geben und prüfen ob sich diese zusammenziehen und verschlossen bleiben. Somit können auch diese Muscheln sorglos verzehrt werden.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 2kgMiesmuscheln
- 5St.Tomaten
- 2ELTomatenmark
- 2ELOregano
- 1/2BundBasilikum
- 2St.Zwiebeln
- 4St.Knoblauchzehen
- 2St.Chilischoten
- 1TLSalz
- 2TLPfeffer
- 5ELOlivenöl
- 250mltrockenen Rotwein
- 250mlWasser
Zubereitung
Muscheln gründlich waschen und putzen, bereits offene Muscheln entsorgen.
Für die Sauce Zwiebeln, Basilikum und Knoblauch grob hacken, Chilischoten entkernen und ebenfalls hacken. Die Tomaten mit heißen Wasser überbrühen, Haut sowie Kerne entfernen und kleinwürfeln.
Anschließend einen Kochtopf mit Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten dann Tomatenmark zugeben und ebenfalls kurz anbraten. Danach die Tomatenstücke zugeben und etwas einkochen lassen.
Sauce mit Rotwein ablöschen, aufkochen und den Wein reduzieren lassen dann mit Wasser auffüllen, umrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Jetzt die Muscheln zugeben und bei geschlossenen Deckel in etwa 15-20 Minuten kochen lassen. Sobald sich die Muscheln geöffnet haben Hitze reduzieren und mit frischen Weißbrot sofort servieren.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!