Rezept: Schweizer Bircher Müsli - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag mit Obst
Schwierigkeit

leicht

Zutaten für

4 Portionen

Vorbereitungszeit

10 min

Gesamtzeit

5h 10min

Rezept lesen
4 von 5 - 1 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Gesund und kraftvoll mit einem Bircher Müsli in den Tag starten. Klassisches Rezept mit Haferflocken nach Schweizer Art. Die Zubereitung ist schnell und einfach erledigt nur die Zeit zum Quellen sollte umbedingt eingehalten werden! Am besten bereits am Vorabend zubereiten und nachts quellen lassen. Möchte man ein fettarmes Müsli sollten Dinkelflocken anstatt der Haferflocken hergenommen werden.

Über das Bircher Müsli

Um 1900 als Diätspeise durch den Schweizer Arzt Maximilian Oskar Bircher-Brenner entwickelt. Das Müsli wurde damals als leichtes Abendessen in seinem Sanatorium serviert. Heute ist das Bircher Müsli als Klassiker zum Frühstück weltweit bekannt.

Haferflocken haben einen hohen Anteil an Ballaststoff. Dadurch hat man ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Nüsse geben dem Körper wichtige und gesunde Fette, Apfel und Milch haben Vitamine und Mineralstoffe. Chiasamen haben einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Die Samen fördern die Verdauung und regulieren den Blutzucker. Also ein echtes "Superfood-Lebensmittel" was auch Gelenkschmerzen und Sodbrennen lindern soll.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 200
    g
    zarte Haferflocken
  • 500
    ml
    fettarme Milch
  • 2
    EL
    Chiasamen
  • 2
    EL
    gehackte Mandeln
  • 2
    EL
    gehackte Haselnüsse
  • 3
    EL
    Rosinen
  • 2
    St.
    süßliche rote Äpfel
  • 2
    TL
    Zitronensaft
  • 3
    EL
    Honig

Zubereitung

  • Haferflocken mit Milch in einer Rührschüssel verrühren und abgedeckt mindestens 5 Stunden quellen lassen.

  • Äpfel reiben und mit Zitronensaft und Honig mischen.

  • Äpfel, gehackte Nüsse, Rosinen und Chiasamen unter das Müsli heben.

  • Bircher Müsli z.B. mit Obst servieren.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.