Leicht & Lecker: Kurkuma-Hühnchen Salat mit Avocado

0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung
Kurkuma-Hühnchen Salat - Philippe's Foodblog
Sonstige Küche
Salat
4 Portionen
15 min
25 min

Frisch, fruchtig, gesund & lecker! Die Zubereitung dauert nicht lange und der Salat überzeugt mit fruchtigen aber auch würzigen Geschmack! Probier's aus...

Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit

Zutaten

  • 2 Stück Avocado
  • 8 gr Kresse
  • 120 gr Salat
  • 2 St. Grapefruit
  • 400 gr Hühnerbrustfilet
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 TL Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Salat waschen und trocknen. Avocado halbieren und den Stein entfernen, würfeln. Fruchtfleisch der Grapefruit filetieren. Hühnchen waschen, trockentupfen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen
  • 2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Hühnchen von beiden Seiten kräftig anbraten
  • Fleisch in kleine Scheiben schneiden
  • Salat mit Hühnchen, Gemüse und Obst auf einen Teller anrichten. Mit etwas Olivenöl beträufeln, Kresse besteuen und ggf. nochmals salzen & pfeffern

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich über Dein Feedback zum Rezept. Deine Email wird nicht veröffentlich!

Als Antwort auf Some User

Das könnte Dir auch schmecken

Leckeres auf meinem Foodblog

Frittata mit Tomaten-Salsa - Philippe's Foodblog
Mit grünen Spargel, Frühlingszwiebeln und Zucchini

Frittata mit Tomaten-Salsa

Überrasche Deine Gäste zum Brunch mit einer köstlichen Eierspeise mit grünen Spargel, Frühlingszwiebeln und Zucchini. Zur Frittata wird eine leichte Tomaten-Salsa gereicht! Ich liebe das Rezept zum Frühstück oder als schnelles Mittagessen, einfach lecker!

Zum Rezept

Schweinefilet im Speckmantel - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag: Schweinefilet auf cremiger Cognacsauce dazu Spinatspätzle

Zartes Schweinefilet im Speckmantel auf einer cremigen Cognacsauce mit Pilzen dazu hausgemachte Spinatspätzle

Hier kommt ein echter Gaumenschmaus! Knuspriger Speck umhüllt zart-rosa gebratenes Schweinefilet, dazu eine leichte Pilzsauce und hausgemachte Spinatspätzle. Das Rezept ist eines meiner absoluten Lieblinge - Passt hervorragend zum Herbst & Winter! Einfach lecker!

Zum Rezept

Latte Macchiato - Italienische Kaffeespezialität - Philippe's Foodblog
Milch, Milchschaum und Espresso

Latte Macchiato - Italienische Kaffeespezialität

So geht die Kaffeespezialität aus Italien - Latte Macchiato übersetzt „befleckte Milch" wird aus warmer Milch, Milchschaum und Esprosso gemacht. Latte Macchiato ähnelt dem Milchkaffee wird aber mit stärker gerösteten Bohne frisch zubereitet.

Zum Rezept

Hefezopf - Philippe's Foodblog
Serviert mit Marmelade

Hefezopf aus Briocheteig

Was für ein köstliches Vergnügen zum Frühstück, Briochehefezopf mit Marmelade schmeckt einfach lecker! So wird der Zopf gemacht...

Zum Rezept

Bircher Müsli - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag Müsli mit frischen Obst

Bircher Müsli selber machen

Starte gesund in den Tag mit einem selbstgemachten Müsli. Der Frühstücksklassiker aus der Schweiz. Ein Bircher Müsli selber machen ist kinderleich, mit nur wenigen Zutaten hast Du es im handumdrehen fertig. Ich zeig Dir wie's geht und was Du dafür benötigst!

Zum Rezept

Bayerischer Schweinebraten mit Semmelknödel & Speckkrautsalat - Philippe's Foodblog
Schweinebraten beim Finish damit die Kruste auch knusprig wird

Bayerischer Schweinebraten mit Semmelknödel & Speckkrautsalat

So schmeckt Bayern - heute gibt's a Schweiners! Ofenfrischer Schweinebraten von der mageren Schulter mit knuspriger Kruste auf Dunkelbiersauce dazu Semmelknödel und hausgemachter Speckkrautsalat. Die natürlich wichtigeste Beilage zum typisch bayerischen Schweinebraten ist das bayerische Bier!

Zum Rezept

Folge mir auf