Köstliche Kürbis-Gnocchis

0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung
Kürbis Gnocchis - Philippe's Foodblog
Deutsche Küche
Hauptspeise
4 Portionen
30 min
60 min

Kürbissaion - Das passt zum Herbst! In Salbeibutter geschwenkte Kürbis-Gnocchis. So wird's gemacht... Nocken also Gnocchis in italienisch sind eierförmig geformte Teigmassen der Alpenküche aber auch in anderen Ländern bekannt.

Über Gnocchis

Die Grundzutaten sind Mehl, Kartoffeln und Ei. Oft wird dem Teig eine weitere Zutat wie z.B. Kürbis oder Spinat zugegeben. In der Regel werden Nocken in reichlich Salzwasser gegart bis diese an der Oberfläche schwimmen. Gnocchis werden gerne als Beilage, als Suppeneinlage oder wie in diesem Rezept als Hauptspeise verzehrt. Gnocchis eignen sich auch bestens um diese mit schmackhaften Käse im Ofen zu überbacken.

Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit

Zutaten

  • 600 g Hokkaidokürbis
  • 300 g mehligkochende Kartoffeln
  • 250 g Mehl Type 405
  • 1 Ei
  • 1/4 TL Salz
  • frischer Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 100 g Butter
  • 6 St. Salbeiblätter
  • frisch geriebener Parmesankäse

Zubereitung

  • Backofen 160° Grad Umluft / 180° Grad Ober- & Unterhitze vorheizen
  • Kürbis halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die Streifen im Backofen ca. 30 Minuten backen
  • In der Zwischenzeit Kartoffeln mit Schale gar kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen
  • Kürbis nach dem Backen ebenfalls pressen und zur Kartoffelmasse geben, vermengen und abkühlen lassen
  • Sobald die Masse abgekühlt ist kommen Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss hinzu. Teig kräftig kneten, klebt der Teig zu sehr etwas Mehl zugeben. Teig mindestens 30 Minuten abgedeckt gehen lassen
  • In der Zwischenzeit Kochtopf mit reichlich Salzwasser erhitzen und Salbei in Streifen schneiden
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen (2cm dick). Von den Rollen jeweils 2-3 cm große Stücke abschneiden und mit den Fingern abrunden. Mit Hilfe einer Gabel das Gnocchi-typische Muster eindrücken. Ggf. danach mit den Fingern erneut abrunden
  • Gnocchis in das kochende Salzwasser geben und ca. 4-5 Minuten kochen, bis diese an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen
  • Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zum schmelzen bringen, Salbei zugeben und unter Rühren kurze Zeit garen
  • Gnocchis werden mit Butter beträufelt und mit grob geriebenen Parmesan bestreut angerichtet

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich über Dein Feedback zum Rezept. Deine Email wird nicht veröffentlich!

Als Antwort auf Some User

Das könnte Dir auch schmecken

Leckeres auf meinem Foodblog

Brezenknödel nach bayerischer Art - Philippe's Foodblog
Knödelmasse aus Brezeln

Brezenknödel nach bayerischer Art

Brezenknödel schmecken gut, sind schnell gefertigt und eignen sich hervorragend als Beilage zu diversen Rezepten.

Zum Rezept

Original Schweizer Käsefondue - Philippe's Foodblog
Fondue serviert in einem Keramik-Rechaud

Schweizer Käsefondue

Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Zum Rezept

Hefezopf - Philippe's Foodblog
Serviert mit Marmelade

Hefezopf aus Briocheteig

Was für ein köstliches Vergnügen zum Frühstück, Briochehefezopf mit Marmelade schmeckt einfach lecker! So wird der Zopf gemacht...

Zum Rezept

Spanferkel Rollbraten - Philippe's Foodblog
Vorbereitung für den Rollbraten

Spanferkelrollbraten mit einer deftigen Biersauce

Spanferkel als Rollbraten - echt jetzt? Ja, und dazu eine deftige Sauce aus Bier! Probier's einfach aus und überzeuge Dich selbst! Ich liebe das Rezept...

Zum Rezept

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag in ofenfeste Förmchen

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art

Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!

Zum Rezept

Pancakes - Philippe's Foodblog
Baking Like USA - So wird's gemacht!

Pancakes - Baking like USA

Frische fluffige Pancakes, ein Klassiker zum Frühstück. Oft findet man im Diner eine Kombination aus deftigen Rührei (Scrambled Eggs), Speck (Bacon) und süßen amerikanischen Pfannkuchen. Das typische Topping der Pancakes besteht aus zerlaufener Butter und Ahornsirup (Maple Syrup). Dieses Rezept hat mir ein Koch aus San Diego verraten. Bis heute habe ich keine besseren Pancakes gegessen.

Zum Rezept

Folge mir auf