Cremige Knoblauchsuppe mit Kräuteröl

Vegetarisches Suppenrezept aus dem Süden Frankreichs.
Köstliche Suppe für alle die Knoblauch lieben! Der cremig-würzige Geschmack erfreut den Gaumen beim Löffeln. Serviert mit selbstgemachten Kräuteröl.
Übrigens kann die Suppe auch mit gebratenen Pilzen und ein wenig Trüffelöl zur Herbstzeit serviert werden.
Zutaten
- 1 St. frische Knoblauchknolle
- 4 Zweige Thymian
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 1 St. Nelke
- 2 St. Lorbeerblätter
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Crème fraîche
- Meersalz
- fischer Pfeffer
- frische Muskatnuss
- 1/2 Bund Petersilie
- 100 ml Olivenöl
- Meersalz
Zubereitung
- Die Knoblauchzehen grob hacken und von drei Thymianzweigen die Blättchen abzupfen. Kartoffeln schälen und grob würfeln.
- Gemüsebrühe in einem Kochtopf erhitzen. Knoblauch, Thymian, Nelke und Lorbeerblätter zugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten zugedeckt kochen lassen.
- Nelke und Lorbeerblätter aus der Brühe entfernen und Kartoffeln und etwas Meersalz zugeben. Erneut für ca. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.
- Suppe mit Pürierstab pürieren, bei Bedarf etwas Brühe zugeben damit die Suppe nicht zu dickflüssig wird. Crème fraîche unterrühren und mit Meersalz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken.
- Für das Kräuteröl die Blättchen der Petersilie sowie vom restlichen Thymianzweig abzupfen und in einen Becher (zum Pürieren) geben. Olivenöl zugeben, dann pürieren und mit wenig Meersalz abschmecken.
- Vor dem Servieren die Suppe erwärmen, mit dem Pürierstab aufschäumen und in tiefe Teller geben. Zum Schluss mit etwas Kräuteröl beträufeln.
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Würzige Steakhousepfanne mit Kartoffeln
Hier kommt ein richtig leckeres und schnelles Rezept, Rinder- und Hähnchenbrustfilet dazu kleine Kartoffeln sowie frischer Spinat in einem würzigen Tomatensud. Zum Schluss etwas frisch geriebenen Parmesan runden den Geschmack ab.

Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort
Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza. Die Kreativität und der Geschmack von heute kennen bei dem Belag keine Grenzen.
Die Kombination von Kürbis und kräftigen Roquefort (französischer Schimmelkäse) überzeugen mit einem erstklassigen süß-würzigen Geschmack! Dieser Flammkuchen passt hervorragend zur Kürbissaision in den Herbstmonaten.

Bœuf Bourguignon nach französischer Art
Was für ein köstliches Geschmackserlebnis - Bœuf Bourguignon - quasi ein Gulasch nach französischer Art. Das Fleisch wird besonders zart und bekommt einen hervorragenden Geschmack da es für mindestens 12 Stunden in Rotwein eingelegt wird. Die Harmonie aus Fleisch, Gemüse, Kräuter und Rotwein wird Dich umhauen! Probier's aus... das ist wirklich sehr zu empfehlen! Als Beilage passen Püree, Spätzle oder Nudeln.

Braune Jus
Anstelle von Fertigsaucen probier's doch einfach mal selber - Der Aufwand lohnt sich! Die dunkle Sauce, also Jus passt zu vielen Fleischgerichten und lässt sich aus Reststücken vom zugeputzten Fleisch zubereiten. Port- und Rotwein geben der Sauce einen hervorragenden Geschmack!

Wokpfanne mit Schweinefilet, Bohnen & roten Zwiebeln
Schnell, einfach & richtig lecker - das ist eines meiner liebsten Wokrezepte wenn's schnell gehen muss. Durch die Sojasauce bekommt das Wokgericht einen angenehmen leicht süß-salzigen Geschmack und durch die Zugabe von Chili gibt's noch kräftig schärfe dazu. Wer es nicht scharf mag, lässt einfach das Chili bei der Zubereitung weg. Übrigens schmeckt das Rezept auch mit Rindfleisch oder Garnelen richtig gut!

Frische Muscheln in Tomatensauce nach italienischer Art
Erlebe den Geschmack Italiens mit frischen Miesmuscheln in einer pikaten Tomatensauce. Zum Essen frisches Weißbrot reichen, das schmeckt hervorragend!