Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art

2 von 5 - 5 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung
Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art - Philippe's Foodblog
Französische Küche
Vorspeise
6 Portionen
20 min
45 min

Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt! Mein Tipp: Auch als Vorspeise serviert mit einem knackigen Salat bestens geeignet!

Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit

Zutaten

  • 1 St. Zwiebel
  • 1 St. Knoblauchzehe
  • 130 g Bauchspeck geräuchert
  • 600 g Kartoffeln festkochend
  • 2 EL neutrales Öl
  • 2 TL Thymian
  • 100 ml Weißwein trocken
  • 150 g Crème fraîche
  • 125 g Reblochon (Französischer Kuhmilchkäse, würzig mit sehr guter Schmelzeigenschaft)
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • etwas Butter
  • 6 St. ofenfeste Portionsförmchen

Zubereitung

  • Zwiebel, Knoblauchzehe sowie Speck in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden. Thymianblättchen vom Stiel abzupfen und bereit legen.
  • Pfanne mit Öl erhitzen und Kartoffelwürfel sowie Speck ca. 5min anbraten, der Speck soll dabei knusprig werden. Danach die Zwiebel zugeben und weiter anbraten bis die Kartoffeln eine leicht gebräunte Farbe angenommen haben.
  • In der Zwischenzeit den Käse mit Rinde in kleine Würfel schneiden. Die Rinde ist wichtig, da diese kräftig Würze abgibt! Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Thymian und Knoblauch untermischen und mit Weißwein ablöschen. Wein kurz reduzieren lassen, dann mit Meersalz & Pfeffer abschmecken. Pfanne vom Herd nehmen und Crème fraîch sowie 2/3 Käsewürfel unterheben.
  • Förmchen mit Butter einfetten und die Kartoffel-Käse-Mischung verteilen. Die restlichen Käsewürfel ebenfalls darauf verteilen.
  • Im vorgewärmten Backofen ca. 20-25min backen, bis eine knusprig-hellbraune Oberschicht entsteht.

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich über Dein Feedback zum Rezept. Deine Email wird nicht veröffentlich!

Als Antwort auf Some User

Das könnte Dir auch schmecken

Leckeres auf meinem Foodblog

Saftige Schweinekoteletts mit Äpfeln auf einer cremigen Calvados Sauce - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag mit Kartoffel-Käse-Nest nach französischer Art

Saftige Schweinekoteletts mit Äpfeln auf einer cremigen Calvados Sauce

Der Geschmack frankreichs, kochen wie in der Normandie! Köstlich zarte Koteletts in einer Sauce aus Clavados, Cidre und Crème fraîche auf karamellisierten Äpfeln - da wird das Fleisch zur Nebensache! Zum Essen reichlich Weißbrot und Cidre anbieten...

Zum Rezept

Original Schweizer Käsefondue - Philippe's Foodblog
Fondue serviert in einem Keramik-Rechaud

Schweizer Käsefondue

Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Zum Rezept

Kalbfilet auf schwarzen Trüffel & Rosmarinkartoffeln - Philippe's Foodblog
Schwarzer Trüffel aus Frankreich

Feinstes Kalbfilet mit schwarzen Trüffel und Rosmarinkartoffeln

Zartes Kalbfilet auf einer harmonische Trüffelsoße mit Rosmarinkartoffeln. Wer Trüffel mag sollte das Rezept umbedingt probieren!

Zum Rezept

Gegrillter Fetakäse nach griechischer Art - Philippe's Foodblog
Frisch aus dem Ofen sofort mit Weißbrot servieren

Gegrillter Schafskäse (Feta) nach griechischer Art

Griechische Vorspeise - gegrillter Fetakäse aus dem Backofen! Einfach lecker und schnell zubereitet.Griechische Vorspeise - gegrillter Fetakäse aus dem Backofen! Einfach lecker und schnell zubereitet.Griechische Vorspeise - gegrillter Fetakäse aus dem Backofen! Einfach lecker und schnell zubereitet.

Zum Rezept

Hähnchen nach orientalischer Art - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag mit Gemüse und Minzdipp

Saftiges Hähnchen nach orientalischer Art

Hähnchen mal anders - ein echt leckeres Rezept! Gefüllt mit Couscous und kräftig gewürzt mit orientalischen Gewürzen wird das Hähnchen auf Möhren, Pastinaken, Rote Beten und Orangen saftig im Backofen zubereitet. Der erfrischende Minzdipp gibt diesem Gericht einen unvergesslichen Geschmack! Dazu schmeckt ein lieblicher Rosé - probier's aus! Ich kann dieses Rezept nur empfehlen!

Zum Rezept

Wassermelonensalat mit Fetakäse - Philippe's Foodblog
Serviert in Melone mit frischen Basilikum

Erfrischender Wassermelonensalat mit Fetakäse und Basilikum

Erfrischend, saftig und fruchtig - Wassermelone mal anders! Schnell & einfacher Salat zum BBQ oder als Snack an warmen Sommertagen.

Zum Rezept

Hashtags

Folge mir auf