Kalbhackbällchen in süßsaurer Sauce

Was für ein köstliches sizilieanisches Rezept - Zucker, Rotweinessig & in Essig eingelegtes Gemüse harmonieren hervorragend und verleihen der Tomatensauce einen süßsauren Geschmack. Das Kalbfleisch bekommt durch die Zugabe von frisch geriebenen Pecorino ordentlich Würze!
Als Beilage zum Gericht passt Weißbrot aber auch Kartoffelstampf oder Pasta.
Zutaten
- 500 g Kalbhackfleisch
- 200 g Pecorino
- 150 g Semmelbrösel
- 1 St. Knoblauchzehe
- 1 EL Petersilie
- 2 St. Eier
- Neutrales Öl
- Salz
- 1 St. Zwiebel
- 150 g Gemüse in Essig eingelegt
- 80 g Zucker
- 100 ml heißes Wasser
- 100 ml Rotweinessig
- 800 g passierte Tomaten
Zubereitung
- Für die Hackbällchen Pecorino reiben, Petersilie sowie Knoblauch fein hacken und die Eier leicht verquirlen.
- Das Kalbhackfleisch mit Käse, Semmelbrösel, Knoblauch, Petersilie und Eier vermengen dann mit Salz abschmecken. Teig mit den Händen durchkneten, es soll eine feste glatte Masse entstehen, ggf. etwas Wasser einarbeiten. Aus dem Teig kleine gleichgroße Bällchen formen und mit der Handfläche vorsichtig platt drücken.
- Eine Bratpfanne mit ausreichend neutralen Öl erhitzen. Hackbällchen portionsweise bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten, dabei nur einmal wenden. Bällchen herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warmhalten. Das Bratöl für später aufheben.
- Für die Sauce Zwiebel würfeln und das eingelegte Gemüse in einem Sieb abtropfen lassen, ggf. kleinschneiden.
- 5 EL Bratöl in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebel zugeben und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten goldbraun braten dabei gelegentlich umrühren. Dann das Gemüse zugeben und weitere 10 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Zucker in heißem Wasser einrühren und zusammen mit Essig und passierten Tomaten in den Kochtopf gießen. Bei Bedarf mit Zucker und Essig nochmals abschmecken. Sauce 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- Hackbällchen zur Sauce geben, vorsichtig unterheben und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Kalbhackbällchen in süßsaurer Sauce
Was für ein köstliches sizilieanisches Rezept - Zucker, Rotweinessig & in Essig eingelegtes Gemüse harmonieren hervorragend und verleihen der Tomatensauce einen süßsauren Geschmack. Das Kalbfleisch bekommt durch die Zugabe von frisch geriebenen Pecorino ordentlich Würze!

Flammkuchen "Traditionell"
Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza und für mich immer wieder ein Muss wenn ich im Elsass bin!
Traditionell wird der Flammkuchen mit gerächerten Speck und Zwiebeln zubereitet.

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art
Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!

Pasta alla Norma
Köstliches vegetarisches Pastarezept mit nur wenigen Zutaten nach sizilieanischer Art. Die in hochwertigen italienischen Olivenöl langsam ausgebratenen Auberginen geben der Sauce einen besonders einzigartigen Geschmack. Typisch für die süditalienische Küche ist der Ricotta Salata. Mit seinem leicht salzig-milden Geschmack darf der Käse bei "Pasta alla Norma" auf keinen Fall fehlen!

Hefemuffins mit Marmeladenfüllung
Muffins mal anders - Hefemuffins mit süßer Marmeladenfüllung - So geht's! Einfach lecker zum Kaffee!

Hausgemachter Gurkensalat
Hausgemachter Gurkensalat - Schnell, einfach und lecker! Ein Gurkensalat schmeckt gut zu Fisch oder als Beilage zum Grillen.