Rezept: Tacos mit Rinderfiletstreifen - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag
Schwierigkeit

leicht

Zutaten für

4 Portionen

Vorbereitungszeit

15 min

Gesamtzeit

20 min

Rezept lesen
0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Leckeres & schnelles Taco-Rezept für daheim. Doch was sind Tortillas, Tacos, Burritos, Fajitas oder Quesadillas? Verschiedene Füllungen, unterschiedliche Zubereitungsarten sowie die Art des Anrichtens machen den Unterschied. Bei jeder Variation werden Tortillas verwendet, doch auch hier wird unterschieden. Das Rezept schmeckt auch als Burrito richtig lecker. Dazu einfach wie unten beschrieben, die Zutaten auf die Tortillas geben, einrollen und in einer Auflaufform mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 250°C) überbacken, bis der Käse goldbraun wird.

Tortillas Arten und Füllungen

Es gibt zwei Arten von Tortillas, aus Weizenmehl oder Maismehl. In der mexikanischen Küche hingegen spielen die Maistortillas die größte Rolle. Weizentortillas hingegen werden hauptsächlich gefüllt mit Käse, zusammegeklappt als Quesadillas serviert. Auch werden Tortillas aus Weizenmehl in der TexMex-Küche zur Herstellung von Burritos verwendet.

Taco Maistortillas gefüllt und gefaltet

Burrito Weizentortillas gefüllt und gerollt

Fajitas Weizentortillas die am Tisch selbstständig gefüllt werden

Enchiladas Maistortillas gefüllt, gerollt und mit Salsa überbacken

Quesadillas Weizentortillas gebraten in einer Pfanne ohne Fett, mit Käse bestreut. Sobald der Käse flüssig ist Tortilla zuklappen oder einen weiteren über den Käse legen und wenden

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 300
    g
    Rinderfilet
  • 1
    Pck
    Maistortillas
  • 2
    St.
    Avocado
  • 1
    St.
    Limette
  • 1
    St.
    Schalotte
  • 2
    St.
    Zwiebeln
  • 250
    g
    Kirschtomaten
  • 1
    Bund
    Koriander
  • 2
    St.
    Chilischoten
  • 2
    St.
    Knoblauchzehen
  • 1
    St.
    Eisbergsalat
  • 250
    g
    Cheddar
  • 200
    g
    saure Sahne
  • 6
    EL
    Olivenöl
  • 1
    EL
    brauner Zucker
  • 1/2
    TL
    Balsamico Essig
  • 1/2
    TL
    Curcuma
  • 1/2
    TL
    edelsüß Paprikapulver
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schalotte und 1/2 Bund Koriander fein hacken. Tomaten mit Schalotten und Koriander vermengen. 2 EL Olivenöl und 1/2 TL Balsamico Essig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Dressing zu den Tomaten geben, vermischen und nochmals mit Salz, Pfeffer und 1/4 Limette abschmecken, dann ziehen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Cuacamole anrichten, dafür die Avocados halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale entfernen. Fruchtfleich mit Hilfe einer Gabel zerquetschen und mit Salz, Pfeffer und 1/4 Limette abschmecken und ebenfalls ziehen lassen.

  • Cheddar reiben und den Eisbergsalat in feine Stücke schneiden. Beides getrennt beiseite stellen.

  • Gemüsezwiebeln halbieren und in feine Streife schneiden. Chilischoten und Knoblauchzehen fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch mit 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, mit 1 EL brauner Zucker karamellisieren. Anschließen Chilie zugeben und weiter braten bis die Zwiebelstreifen eine dunkle Farbe annehmen. Dabei immer wieder schwenken, anschließend beiseite stellen und warm halten.

  • Rindfleisch in dünne feine Streifen schneiden, mit Curcuma, Paprika sowie 1/4 Limette würzen. Anschließend eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und das Fleisch, bei starker Hitze, scharf anbraten.

  • Maistortillas nach Packungsangabe erwärmen und nach Belieben mit saurer Sahne sowie Guacamole bestreichen. Anschließend Tortillas mit Fleisch, Salat, Tomaten und Käse belegen. Mit Chilie, Salz, Pfeffer, einem Schuss Limette würzen, dann zu einem Taco falten und servieren.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.