Hausgemachter Gurkensalat

0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung
Hausgemachter Gurkensalat - Philippe's Foodblog
Deutsche Küche
Salat
4 Portionen
15 min
135 min

Schnell, einfach & lecker - dieser hausgemachte Gurkensalat schmeckt zum BQQ & Fisch richtig gut!

Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit

Zutaten

  • 2 St. Salatgurken
  • 2 St. Schalotten
  • 4 Stiele Dill
  • 4 Stiele Petersilie
  • 2 Prise Salz
  • 2 Prise Pfeffer
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 Prise Zucker
  • 4 EL Weißweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 100 ml Sahne

Zubereitung

  • Gurken waschen, schälen und längs halbieren. Mit einem Löffel die Kerne mittig der Gurke entfernen und in dünne Scheiben schneiden
  • Schalotten in klein würfeln. Petersilie und Dill waschen, trocken schütteln und hacken
  • Essig und Senf verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken
  • Essig- und Senfmischung sowie Schalotten, Dill und Petersilie unter die Gurkenscheiben heben
  • Olivenöl und Sahne untermischen
  • Mindestens 2 Stunden ziehen lassen

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich über Dein Feedback zum Rezept. Deine Email wird nicht veröffentlich!

Als Antwort auf Some User

Das könnte Dir auch schmecken

Leckeres auf meinem Foodblog

Brezenknödel nach bayerischer Art - Philippe's Foodblog
Knödelmasse aus Brezeln

Brezenknödel nach bayerischer Art

Brezenknödel schmecken gut, sind schnell gefertigt und eignen sich hervorragend als Beilage zu diversen Rezepten.

Zum Rezept

Original Schweizer Käsefondue - Philippe's Foodblog
Fondue serviert in einem Keramik-Rechaud

Schweizer Käsefondue

Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Zum Rezept

Hefezopf - Philippe's Foodblog
Serviert mit Marmelade

Hefezopf aus Briocheteig

Was für ein köstliches Vergnügen zum Frühstück, Briochehefezopf mit Marmelade schmeckt einfach lecker! So wird der Zopf gemacht...

Zum Rezept

Spanferkel Rollbraten - Philippe's Foodblog
Vorbereitung für den Rollbraten

Spanferkelrollbraten mit einer deftigen Biersauce

Spanferkel als Rollbraten - echt jetzt? Ja, und dazu eine deftige Sauce aus Bier! Probier's einfach aus und überzeuge Dich selbst! Ich liebe das Rezept...

Zum Rezept

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag in ofenfeste Förmchen

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art

Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!

Zum Rezept

Pancakes - Philippe's Foodblog
Baking Like USA - So wird's gemacht!

Pancakes - Baking like USA

Frische fluffige Pancakes, ein Klassiker zum Frühstück. Oft findet man im Diner eine Kombination aus deftigen Rührei (Scrambled Eggs), Speck (Bacon) und süßen amerikanischen Pfannkuchen. Das typische Topping der Pancakes besteht aus zerlaufener Butter und Ahornsirup (Maple Syrup). Dieses Rezept hat mir ein Koch aus San Diego verraten. Bis heute habe ich keine besseren Pancakes gegessen.

Zum Rezept

Folge mir auf