Gin Mare - Ein Gin gemacht für den Sommer

VON PHILIPPE BAUDOIN


leicht
1 Portion
5 min
5 min
Zwischen der Costa Brava und der Costa Dorada in Spanien, liegt ein uraltes Fischerdorf mit einer Kapelle aus dem 13. Jahrhundert, hier wird nach alter Tradition Gin Mare produziert. Ein unverwechselbarer Gin, der als Longdrink Zuhause schnell zubereitet ist und zum sonnigen Wetter einfach lecker schmeckt. Spanische Oliven sowie frischer Rosmarin verleihen dem Drink einen zusätzlichen mediterranen Geschmack.
Gin Mare Über Herkunft & Geschmack
Jedes Jahr auf's Neue entwickelt dieser Gin sein einzigartiges Aroma neu, da der Säuregehalt der Hauptzutat, Arbequina Oliven, sich verändert. Die spanischen Oliven stammen aus der sonnigen Küstenregion Kataloniens sowie Aragon, einer autonomen Gemeinschaft zwischen dem Hauptkamm der Pyrenäen Frankreichs und Katalonien.
Der Gin Mare zeichnet sich besonders mit seiner Schärfe, seinen aromatischen Kräutern sowie einer Zitrusnote aus. Auserlesene botanische Zutaten wie: Rosmarin (Griechenland), Basilikum (Italien), Thymian (Türkei) und frische Früchte, Orangen (Valencia / Seville) und Zitronen (Seville) sowie Korriander, Kardamon und Wacholderbeeren geben den unverwechselbaren mediterranen Geschmack.
Hergestellt in Handarbeit und unter besonderen Techniken, der Mazerationsprozess, also die unabhängige Destillation einer jeden botanischen Zutat, verleihen den Geschmack aber zeigen auch, die Erfahrungen mit dieser Handwerkskunst - einfach ein genieler Gin der für mich hervorragend zum Sommer passt.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 5clGin Mare
- 1clSherry
- 200mlTonic Wasser (Fever-Tree Mediterranean)
- 1St.Zweig Rosmarin
- 3St.spanische Oliven
- Eiswürfel
Zubereitung
Glas mit Eiswürfeln befüllen.
Gin, Sherry und Tonic Wasser hinzugeben und gut umrühren.
Rosmarinzweig mit Oliven auf Zahnstocher zugeben.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!