Rezept: Geschmorte Lammhaxen

Köstliches Herbstrezept - So machst Du zart geschmorte Lammhaxen in Rotweinsud auf Gemüse. Das Rezept findest Du auf meinem Foodblog. Knoblauch darf bei der Zubereitung von Lamm nicht fehlen. Zum Essen empfehle ich einen kräftigen Rotwein.
Zutaten für 4 Portionen
- 4 St. Lammhaxen
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Stange Lauch
- 6 St. Karotten
- 4 St. Knoblauchzehen
- 6 St. große Kartoffeln
- 70 ml Olivenöl
- 3 EL Tomatenmark
- 300 ml trockenen Rotwein
- 400 ml Lammfond
- 4 Zweige Rosmarin
- 4 Zweige Thymian
- 2 St. Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
- Pfeffer frisch
- Meersalz
Zubereitung
- Backofen auf 160°C Ober- / Unterhitze vorheizen
- Lammhaxen waschen, trocken tupfen und kräftig mit Salz & Pfeffer von allen Seiten würzen. Sellerie, Lauch und zwei Karotten in grobe Stücke schneiden.
- 3-4 EL Öl in einem Bräter erhitzen, Haxen von allen Seiten scharf anbraten und herausnehmen. In dem Bräter das Gemüse sowie den Knoblauch (ungeschält, mit einem Messer zerdrückt) ebenfalls kurz scharf anbraten, das Tomatenmark hinzugeben, kurz mitbraten und alles mit etwas Rotwein ablöschen und reduzieren lassen. Restlichen Rotwein, Lammfond, Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt hinzugeben, Lammhaxen wieder in den Fond setzen.
- Bräter in den Ofen stellen und zugedeckt für mindestens 2 Stunden schmoren lassen
- In der Zwischenzeit das restliche Gemüse zubereiten. Karotten und Kartoffeln der Länge nach vierteln, mit 50 ml Olivenöl und 1 EL Tomatenmark einreiben, gut salzen und pfeffern. Ein Backblech mit etwas Öl bestreichen, Gemüse verteilen und Platz für die Haxn lassen. Restliches Rosmarin, gehackt, sowie 2-3 Knoblauchzehen zerdrückt über das Gemüse verteilen.
- Nach 2 Stunden schmoren den Bräter aus dem Ofen holen und die Temperatur auf 200°C erhöhen. Haxen aus dem Sud heben und auf das Backblech zwischen das Gemüse legen. Gemüse und Fleisch für mindestens 40 Minuten bei 200°C auf der mittleren Schiene backen. Falls die Lammhaxen zu dunkel werden mit Alufolie abdecken
- Sud aus dem Bräter durch ein Sieb abgießen, Gemüse ausdrücken und wegschmeißen. Bei großer Hitze Sud einkochen lassen und zum Schluss mit Meersalz und frischen Pfeffer abschmecken
Keine Kommentare zu “Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art”
Entdecke mehr Rezepte

Braune Jus
Anstelle von Fertigsaucen probier's doch einfach mal selber - Der Aufwand lohnt sich! Die dunkle Sauce, also Jus passt zu vielen Fleischgerichten und lässt sich aus Reststücken vom zugeputzten Fleisch zubereiten. Port- und Rotwein geben der Sauce einen hervorragenden Geschmack!

Italienischer Espresso - Baristarezept
Ob nach dem Essen, zum Frühstück oder für zwischendurch, ein frisch gebrühter Espresso tut der Seele gut. Doch bei der Zubereitung kann man Fehler machen, daher unbedingt auf die sechs wesentlichen Punkte achten - Feine und gleichmäßige Mahlung; Richtige Dosiermenge, je nach Geschmack und Bohne; Mit Druck tampern (verdichten); Gleichmäßiger Pumpendruck bei einem Siebträger; Optimale Extraktion, auch die Zeit ist zu beachten und auf alle Fälle eine vorgewärmte Espressotasse benutzen!

Süß gefüllte Eierkuchen
Gefüllte Eierkuchen mit süßen Guss bestrichen dazu frisches Birnenkompott mit einer traumhaften Zimtnote.
Eierkuchen, Pfannkuchen, oder Palatschinken, es gibt viele Variationen um diese Köstlichkeit zu betiteln. Eines aber steht fest, egal für welche man sich entscheidet, der Geschmack dieser köstlichen Nachspeise bleibt gleich.