Rezept: Gefüllte Pfannkuchen mit winterlichen Birnenkompott - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag
Schwierigkeit

mittel

Zutaten für

4 Portionen

Vorbereitungszeit

20 min

Gesamtzeit

1h 15min

Rezept lesen
0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Die gefüllten Pfannkuchen haben eine leckere Zimtnote und schmecken mit dem winterlichen Birnenkompott besonders lecker. Die Zubereitung der Nachspeise benötigt etwas mehr Zeit. Außerdem wird eine ofenfeste Auflaufform benötigt.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 100
    g
    Mehl Type 405
  • 100
    ml
    Milch
  • 3
    St.
    Eier
  • 1
    Prise
    Salz
  • 1
    EL
    Zucker
  • 2
    EL
    Butter
  • 4
    EL
    Butterschmalz
  • 600
    g
    Birnen
  • 1/2
    St.
    Zitrone
  • 1/2
    TL
    Zimtpulver
  • 40
    g
    Zucker
  • 40
    g
    Butter
  • 60
    g
    Zucker
  • 2
    St.
    Eier
  • 200
    g
    Magerquark
  • 1
    Prise
    Salz
  • 150
    g
    Sahne
  • 2
    St.
    Eier
  • 1
    EL
    Zucker
  • 1
    Pck
    Vanillezucker

Zubereitung

  • Für das Kompott die Birnen schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen Kochtopf geben. Zitrone waschen, halbieren, Schale abreiben und ausgepresst zu den Birnen geben. Ebenfalls 1/2 TL Zimt, 40 g Zucker sowie 1-2 EL Wasser zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Sobald die Birnen eine dunkle Farbe angenommen haben vom Herd nehmen und beiseite stellen.

  • Für die Pfannkuchen zuerst 2 EL Butter zerlassen, danach in eine Rührschüssel 3 Eier, 100 ml Milch, 1 Prise Salz und 1 EL Zucker geben und alles gut verrühren. Anschließend, unter rühren, nach und nach Mehl sowie Butter zugeben. Als nächstes eine Bratpfanne mit Butterschmalz erhitzen und aus dem Teig 6 dünne Pfannkuchen backen und beiseite stellen.

  • Backofen auf 160°C Ober/Unterhitze vorheizen.

  • Für die Füllung das Eigelb trennen und beides beiseite stellen. In einer Rührschüssel 40 g Butter und 60 g Zucker cremig schlagen, danach erst das Eigelb dann den Quark unterheben. Anschließend das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und ebenfalls unterheben.

  • Für den Guss 150 g Sahne, 2 Eier, 1 EL Zucker und Vanillezucker verschlagen, danach beiseite stellen.

  • Als nächstes Pfannkuchen mit je etwas Füllung bestreichen. Dabei darauf achten, dass der Rand frei bleibt. Pfannkuchen eingerollt und schräg halbiert in eine ofenfeste Auflaufform geben und den Guss obendrauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.

  • Pfannkuchen auf Dessertteller geben, mit Kompott anrichten und sofort warm servieren.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.