Fusilloni mit Salsiccia-Sauce
Rezept: Fusilloni mit Salsiccia-Sauce

Pasta mal anders - ausgewählte Gewürze geben der Salsiccia-Sauce ein unvergesslichen Geschmack. Die Sauce hat man schnell zubereiten. Zu einem kräftigen Rotwein ein tolles Rezept für alle die Pasta lieben!
Zutaten für 4 Portionen
- 5 St. Salsiccia
- 1 1/2 Stü. Selleriestange
- 1 St. Karotte
- 1 St. Zwiebel
- 400 gr pürierte Tomaten
- 1 St. Lorbeerblatt
- 1 Prise Zimt
- 2 St. Gewürznelke
- 250 ml trockenen Rotwein
- Meersalz
- frischer Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 50 gr Parmesan
- 400 gr Fusilloni
Zubereitung
- Salsiccia häuten und in grobe Stücke schneiden. Sellerie, Karotte und Zwiebel fein hacken
- Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen, das Fleisch darin bei niedriger Temperatur braten bis goldbraun. Größere Stücke mit dem Kochlöffel zerdrücken. Aus dem Topf heben und auf einen Teller beiseite stellen
- Zwiebeln, Sellerie und Karotten in den Topf geben und ebenfalls bei niedriger Temperatur ca. 10 Minuten anbraten, dabei mehrmals umrühren
- Pürierte Tomaten zugeben, einkochen lassen und mit der Hälfte Rotwein ablöschen und warten bis der Alkohol verdampft. Restlichen Rotwein, Fleisch, Lorbeerblatt, Zimt und Nelke sowie je eine Prise Meersalz und Pfeffer hinzufügen, erneut warten bis der Wein verdampft
- Vorsichtig Wasser zugeben bis der Inhalt knapp mit Wasser bedeckt ist. Bei niedriger Hitze mindestens 1 Stunde köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Bei Bedarf etwas Wasser zufügen
- Pasta nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser zubereiten
- Lorbeerblatt und Nelke entfernen, nochmals mit Meersalz und Pfeffer abschmecken
- Frische Pasta mit Sauce vermengen und sofort servieren. Zum Garnieren mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Kurkuma-Hühnchen Salat
Frisch, fruchtig, gesund & lecker! Die Zubereitung dauert nicht lange und der Salat überzeugt mit fruchtigen aber auch würzigen Geschmack! Probier's aus...

Hefezopf aus Briocheteig
Was für ein köstliches Vergnügen zum Frühstück, Briochehefezopf mit Marmelade schmeckt einfach lecker! So wird der Zopf gemacht...

Deftige Kalbbouletten in einer cremigen Pilzsauce mit frischen Kräutern
Zartes Kalbfleisch als Bouletten in einer cremigen Pilzsauce - frische Kräuter und verschiedene Pilzsorten geben einen unvergesslich guten Geschmack! Ein harmonische Kombination aus Kalbfleisch, Pilzen und Kräutern zaubern ein perfektes Frühlingsgericht. Zum Essen empfehle ich einen lieblichen Weißwein.

Erfrischender Wassermelonensalat mit Fetakäse und Basilikum
Erfrischend, saftig und fruchtig - Wassermelone mal anders! Schnell und einfach, ein super leckerer Salat zum BBQ oder als Snack an warmen Sommertagen.

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art
Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!

Bircher Müsli selber machen
Starte gesund in den Tag mit einem selbstgemachten Müsli. Der Frühstücksklassiker aus der Schweiz. Ein Bircher Müsli selber machen ist kinderleich, mit nur wenigen Zutaten hast Du es im handumdrehen fertig. Ich zeig Dir wie's geht und was Du dafür benötigst!
Très bon et c’est la deuxième fois que je le déguste sans le préparer moi-même. C‘est le cuistot Philippe qui a préparé cette recette
Übersetzt mit Google Übersetzer: Sehr gut und das ist das zweite Mal, dass ich es probiert habe, ohne es selbst zuzubereiten. Es ist der Koch Philippe, der dieses Rezept zubereitet hat