Fusilloni mit Salsiccia in Tomaten Rotweinsauce

VON PHILIPPE BAUDOIN


mittel
4 Portionen
20 min
1h 45min
Köstliches Pastarezept mit Salciccia, einer groben Bratwurst aus Italien. Die Tomaten Rotweinsauce wird nach sizilianischer Art zubereitet. Gewürze wie u.a. Zimt und Nelken harmonieren zum Rotwein und geben der Sauce einen unvergesslichen Geschmack. Kein Wunder, dass man bei diesem Rezept die Leidenschaft der Küche Siziliens schmeckt.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 5St.Salsiccia
- 1 1/2St.Staudensellerie
- 1St.Karotte
- 1St.Zwiebel
- 400gpassierte Tomaten
- 1St.Lorbeerblatt
- 1PriseZimt
- 2St.ganze Nelken
- 250mltrockenen Rotwein
- Meersalz
- Pfeffer
- 3ELOlivenöl
- 50gParmesan
- 400gFusilloni
Zubereitung
Salsiccia häuten und in grobe Stücke schneiden. Sellerie, Karotte und Zwiebel fein würfeln.
Olivenöl in einem großen Kochtopf erhitzen und die Salsiccia, bei niedriger Temperatur, goldbraun anbraten. Dabei größere Stücke mit dem Kochlöffel zerdrücken. Anschließend aus dem dem Öl nehmen und auf einen Teller beiseite stellen.
Danach Kochtopf wieder erhitzen und im Bratensaft Zwiebeln, Sellerie und Karotten, bei niedriger Temperatur, ca. 10 Minuten anbraten und dabei mehrmals umrühren. Als nächstes Tomaten zugeben und etwas einkochen lassen. Mit der Hälfte Rotwein ablöschen und warten bis der Alkohol verkocht ist. Restlichen Rotwein, Salsiccia, Lorbeerblatt, Zimt und Nelke sowie je eine Prise Meersalz und Pfeffer hinzugeben und erneut Alkohol verkochen lassen. Jetzt Wasser zugeben, bis der Inhalt leicht bedeckt ist, und 1 Stunde bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
In der Zwischenzeit Pasta nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser zubereiten.
Lorbeerblatt und Nelke aus der Sauce entfernen, nochmals mit Meersalz und Pfeffer abschmecken und Pasta unter die Sauce heben. Auf Teller anrichten und mit etwas Parmesan bestreut servieren.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
Très bon et c’est la deuxième fois que je le déguste sans le préparer moi-même. C‘est le cuistot Philippe qui a préparé cette recette
Übersetzt mit Google Übersetzer: Sehr gut und das ist das zweite Mal, dass ich es probiert habe, ohne es selbst zuzubereiten. Es ist der Koch Philippe, der dieses Rezept zubereitet hat