Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort

VON PHILIPPE BAUDOIN


mittel
6 Portionen
45 min
2h
Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza. Die Kreativität und der Geschmack von heute kennen bei dem Belag keine Grenzen.
Die Kombination von Kürbis und kräftigen Roquefort (französischer Schimmelkäse) überzeugen mit einem erstklassigen süß-würzigen Geschmack! Dieser Flammkuchen passt hervorragend zur Kürbissaision in den Herbstmonaten.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 375gWeizenmehl Type 550
- 125gRoggenmehl Type 1150
- 20gfrische Hefe
- 300mllauwarmes Wasser
- 1/2TLZucker
- 2ELRapsöl
- 1TLMeersalz
- 600gHokkaidokürbis
- 5ELOlivenöl
- 2St.Knoblauchzehen
- 150gRoquefort (franz. Käse)
- 200gSchmand
- 200gsaure Sahne
- 1/2TLThymian
- Meersalz
- Pfeffer
Zubereitung
Für den Grundteig beide Mehlsorten in eine Rührschüssel sieben, mittig eine Mulde eindrücken und die Hefe hineinkrümeln. Zucker über die Hefe streuen und 150 ml lauwarmes Wasser zugießen. Vorsichtig zu einem Vorteig verrühren und dann abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Erneut 150 ml lauwarmes Wasser, das Öl sowie das Meersalz zum Vorteig geben und mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen mindestens 5 Minuten kräftig zu einem elastischen Teig verkneten. Teig in die Rührschüssel legen und weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Für den Belag "Kürbis & Roquefort" das Innere vom Kürbis entfernen und ungeschält in ca. 1 cm dünne Spalten schneiden. Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Kürbisspalten bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten, salzen & pfeffern dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schmand sowie saure Sahne vermengen, Knoblauch durch eine Presse in die Creme drücken und alles mit Salz & Pfeffer abschmecken. Den Käse grob würfeln. Vom Thymianzweig die Blättchen abzupfen.
Backofen mit Backblech auf 230°C Umluft vorheizen.
Teig auf etwas Mehl erneut durchkneten und in sechs Portionen teilen. Teig als Fladen oval, ca. 1 mm dünn ausrollen und auf ein Backpapier drauflegen. Mit der Creme bestreichen, Kürbisspalten sowie den Roquefort darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Bei Bedarf Kürbiskerne daraufstreuen. Das Backpapier mit dem Flammkuchen vorsichtig auf das heiße Backblech schieben und im Ofen (unten) ca. 12-13 Minuten goldbraun und knusprig backen. Vorgang wiederholen für die weiteren Flammkuchen.
Flammkuchen ofenfrisch servieren.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!