Rezept: Fein würziger Kürbiskuchen - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag für Halloween
Schwierigkeit

leicht

Zutaten für

8 Portionen

Vorbereitungszeit

20 min

Gesamtzeit

1h 20min

Rezept lesen
0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Leckeres Kuchenrezept zur Kürbissaison mit Hokkaidokürbis. Der Kuchen wird saftig und schmeckt leicht würzig. Mit schaurigen Marzipankürbissen dekoriert passt der Kuchen perfekt zu Halloween. Dazu einfach Marzipanrohmasse mit Lebensmittelfarbe einfärben und mit Hilfe eines Zahnstochers die typischen Kürbisformen schnitzen. Für die Augen eignen sich Nelken hervorragend.

Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Guten Appetit Philippe

Zutaten

  • 300
    g
    Hokkaidokürbis
  • 150
    g
    Butter
  • 2
    St.
    Eier
  • 150
    g
    Zucker
  • 1
    Pck
    Vanillezucker
  • 300
    g
    Mehl Type 405
  • 1
    TL
    Pumpkin Pie Spice
  • 350
    g
    Doppelrahm Frischkäse
  • 1
    EL
    Zitronensaft
  • 50
    g
    Puderzucker

Zubereitung

  • Kürbis entkernen und mit der Schale würfeln. Kürbis in einem Kochtopf, mit etwas Wasser, ca. 10-15 Minuten weich kochen. Dann das Wasser abgießen, Butter zugeben und mit einem Stabmixer pürieren.

  • Eier in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Zucker, Vanillezucker und Kürbisgewürz zugeben und verrühren. Mehl und Backpulver zur Eimasse sieben und unterheben, dann Kürbismasse unterheben. Anschließend Teig 15 Minuten ruhe lassen.

  • Backofen auf 190ºC Ober- Unterhitze vorheizen.

  • Teig in eine eingefettete runde Backform geben und im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten backen. Danach etwas abkühlen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Crème zubereiten, dazu Frischkäse und Zitronensaft mit Rührstäbe verrühren, Puderzucker zugeben und erneut rühren. Die Masse auf den Kuchen verstreichen und Kuchen im Kühlschrank kalt werden lassen.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Was denkst Du?

Als Antwort auf Some User
Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.