Italienischer Espresso - Baristarezept

VON PHILIPPE BAUDOIN


leicht
1 Portion
5 min
5 min
Ob nach dem Essen, zum Frühstück oder für zwischendurch. Ein frisch gebrühter Espresso tut der Seele gut. Doch bei der Zubereitung kann man Fehler machen, daher unbedingt auf die sechs wesentlichen Punkte achten!
- Feine und gleichmäßige Mahlung
- Richtige Dosiermenge, je nach Geschmack und Bohne
- Mit Druck tampern und verdichten
- Gleichmäßiger Pumpendruck bei einem Siebträger
- Optimale Extraktion, auch die Zeit ist zu beachten und auf alle Fälle eine vorgewärmte Espressotasse benutzen
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 9gEspresso
- 40mlheißes Wasser
Zubereitung
Bohnen frisch mahlen und in den Siebträger einfüllen. Siebträger auf eine Tampermatte setzen und mit dem Tamper leicht andrücken. Danach seitlich am Siebträge mit Hilfe vom Tamper klopfen damit das Kaffeemehl, welches am Rand haftet, auch in das Sieb fällt. Kaffeemehl mit Druck tampern. Wichtig: Das Kaffeebett muss eben sein.
Siebträger in den Brühkopf einspannen und eine vorgewärmte Espressotasse unter den Siebträger stellen und mit der Extraktion beginnen.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!