Süß gefüllte Eierkuchen
Rezept: Gefüllte Eierkuchen mit Birnenkompott

Gefüllte Eierkuchen mit süßen Guss bestrichen dazu frisches Birnenkompott mit einer traumhaften Zimtnote.
Eierkuchen, Pfannkuchen, oder Palatschinken, es gibt viele Variationen um diese Köstlichkeit zu betiteln. Eines aber steht fest, egal für welche man sich entscheidet, der Geschmack dieser köstlichen Nachspeise bleibt gleich.
Zutaten für 4 Portionen
- 100 gr Mehl Type 405
- 100 ml Milch
- 3 St. Eier
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 2 EL Butter
- 4 EL Butterschmalz
Birnenkompott
- 600 gr Birnen
- 1/2 St. Zitrone
- 1/2 TL Zimtpulver
- 40 gr Zucker
Füllung
- 40 gr Butter
- 60 gr Zucker
- 2 St. Eier
- 200 gr Magerquark
- 1 Prise Salz
Guss
- 150 gr Sahne
- 2 St. Eier
- 1 EL Zucker
- 1 Pck. Vaniliezucker
Zubereitung
- Beginnen wir mit dem Teig: Ersteinmal wird die Butter zerlassen. Nimm eine Rührschüssel und füge Eier, Milch, Salz & Zucker hinein und verschlag alles. Nun kommt nach und nach Mehl und die zerlassene Butter hinzu. Lass den Teig bis zur Verarbeitung ruhen
- Heize Deinen Backofen auf 160°C Ober/Unterhitze vor
- Weiter geht es mit dem Kompott: Schäle die Birnen und schneide diese in kleine Stücke. Die Zitrone wird gewaschen, die Schale fein abgerieben und der Saft ausgepresst. Beides kommt mit den Birnenstückchen, Zimt und Zucker sowie 1-2 EL Wasser in ein Topf hinein. Zugeckt, bei milder Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln (ggf. etwas mehr Zucker & Zimt hinzufügen) dabei hin und wieder umrühren. Sobald die Birnen eine karamellisierte dunkle Farbe angenommen haben vom Herd nehmen
- Jetzt benötigen wir den Teig, erhitze Öl in einer großen Pfanne und backe nacheinander ca. 6 dünne Eierkuchen
- Wenden wir uns der Füllung zu, in einer Schüssel Butter mit dem Zucker cremig schlagen, Eier trennen und nur das Eigelb unter die Masse ziehen. Den Quark unterheben. Eiweiß mit Salz steif schlagen und jetzt ebenfalls unterheben
- Teile nun die Füllung in die jeweilige Anzahl an Eierkuchen und bestreiche jeden Pfannkuchen. Achte darauf, dass Du rundherum einen Rand frei lässt. Rolle den Eierkuchen auf und halbieren den schräg. Such Dir eine passende Auflaufform in die alle halbierten Pfannkuchen hinein kommen
- Zum Schluss kommt noch der Guss: Sahne mit Eier, Zucker und Vaniliezucker verschlagen, über die Eierkuchen verteilen
- Ab in den Ofen für ca. 30 Minuten. Sobald die Zeit rum ist serviere den Nachtisch mit dem Kompott
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Schweizer Käsefondue
Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Rinderfilet mit Speckbohnen & Rosmarinkartoffeln nach französischer Art
Steak, Fleisch, Man(n) liebt es! So geht Rinderfilet nach französischer Art - Einfach, schnell und zart dazu Speckbohnen und Kartoffeln. Salze das Steak erst kurz vor dem Braten da es sonst dem Fleisch Wasser entzieht! Frischer Pfeffer ein Muss, doch würze das Steak erst zum Schluss! Wenn Du frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle nimmst, wird dieser beim anbraten bitter.

Deftiger Linseneintopf nach Oma's Art
Schneller Eintopf nach Oma's Art - Deftig mit Lisen, Speck, Gemüse & Würstchen! Ich liebe diesen Eintopf besonders wenn es draußen kalt ist! Übrigens werden Linsensuppen immer zum Schluss gesalzen, ansonsten bleiben die Linsen hart. Kleinere Linsen enthalten mehr Aromastoffe und schmecken daher besser als große.

Pizza - Teig & Sauce für daheim
So ein Pizzastein ist schon etwas geiles - Stein auf's Grillrost gelegt, angeheizt und schon ging es los. Belegte Pizza rein und in ein paar Minuten war die Pizza fertig. Einfach lecker! Mir hat der Teig und die Sauce sehr gut geschmeckt! Probier's aus...

Grillkartoffeln mit Sour Cream
Sommerzeit ist Grillzeit, ob zum Fleisch oder Fisch meine saftigen Grillkartoffeln mit selbstgemachter Sour Cream kommen immer gut an und sind eine echte Abwechslung zum klassischen Salat!

Ravioli mit Basilikum-Pesto
Selbstgemachte Ravioli gefüllt mit Ziegenfrischkäse-Pinienkern Füllung und Basilikum-Pesto. Ein echter Genuss aus Italien.