Gin Mare - Ein Gin gemacht für den Sommer

Zwischen der Costa Brava und der Costa Dorada in Spanien, liegt ein uraltes Fischerdorf mit einer Kapelle aus dem 13. Jahrhundert, hier wird nach alter Tradition Gin Mare produziert. Ein unverwechselbarer Gin, der als Longdrink Zuhause schnell zubereitet ist und zum sonnigen Wetter einfach lecker schmeckt. Spanische Oliven sowie frischer Rosmarin verleihen dem Drink einen zusätzlichen mediterranen Geschmack.
Gin Mare Über Herkunft & Geschmack
Jedes Jahr auf's Neue entwickelt dieser Gin sein einzigartiges Aroma neu, da der Säuregehalt der Hauptzutat, Arbequina Oliven, sich verändert. Die spanischen Oliven stammen aus der sonnigen Küstenregion Kataloniens sowie Aragon, einer autonomen Gemeinschaft zwischen dem Hauptkamm der Pyrenäen Frankreichs und Katalonien.
Der Gin Mare zeichnet sich besonders mit seiner Schärfe, seinen aromatischen Kräutern sowie einer Zitrusnote aus. Auserlesene botanische Zutaten wie: Rosmarin (Griechenland), Basilikum (Italien), Thymian (Türkei) und frische Früchte, Orangen (Valencia / Seville) und Zitronen (Seville) sowie Korriander, Kardamon und Wacholderbeeren geben den unverwechselbaren mediterranen Geschmack.
Hergestellt in Handarbeit und unter besonderen Techniken, der Mazerationsprozess, also die unabhängige Destillation einer jeden botanischen Zutat, verleihen den Geschmack aber zeigen auch, die Erfahrungen mit dieser Handwerkskunst - einfach ein genieler Gin der für mich hervorragend zum Sommer passt.
Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit
Zutaten
- 50ml / 5cl Gin Mare
- 10ml Sherry Wein
- 200ml Tonic Wasser (Fever-Tree Mediterranean)
- 1 Zweig Rosmarin
- 3 St. spanische Oliven
- Eiswürfel
Zubereitung
- Glas mit Eiswürfeln befüllen
- Gin, Sherry Wein und Tonic Wasser hinzugeben und gut umrühren
- Rosmarinzweig mit Oliven auf Zahnstocher zugeben
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Spareribs - so machst Du extrem zarte Schälrippchen selbst! Cooking like USA
Du möchtest nicht ewig Zeit am Grill verlieren aber doch zarte BBQ-Ribs genießen? Überrasche Deine Gäste zum BBQ-Abend mit traumhaft saftigen Rippen die fast vom Knochen fallen. In meinem Video zeige ich wie's geht!

Knackiger Radieschensalat nach bayerischer Art
Frisch & knackig - schnell hat man den Salat zum Grillen oder als Beilage fertig. Übrigens auch für zwischendurch als Snack richtig lecker!

Vogtländischer Kartoffelsalat
Köstlicher Kartoffelsalat nach vogtländischer Art. Die vogtländische Küche ist einfach und stark geprägt durch die Nahrungsmittel, die im Vogtland erzeugt werden. Insbesondere Kartoffeln, hier besteht eine besondere Beziehung, einst die Not jetzt die Tradition. Daher fehlen fast an keinem Tag in irgendeiner Form auf dem Tisch der Vogtländer die Erdepfel.
Den Kartoffelsalat isst man im Vogtland gerne ohne Beilage, aber ich empfehle zum Salat "Thüringer Rostbratwürste" mit Senf!

Erfrischender Wassermelonensalat mit Fetakäse und Basilikum
Erfrischend, saftig und fruchtig - Wassermelone mal anders! Schnell & einfacher Salat zum BBQ oder als Snack an warmen Sommertagen.

Medallions aus Schweinefilet auf Honig-Rotwein Schalotten
Rosa gebratene Schweinefiletmedallions auf einer leicht cremigen Sauce mit süßen Rotweinschalotten. Ein echt leckeres und schnelles Rezept nach französischer Art.

Gebrannte Mandeln
Probier's doch mal selber! Mit nur wenigen Zutaten kannst Du gebrannte Mandeln, wie auf dem Weihnachtsmarkt, ganz einfach Selbermachen! Der köstliche Geruch wird Dich dabei umhauen und die Mandeln schmecken nach dem Karamellisieren richtig lecker!