Feuerzangenbowle
Rezept: Feuerzangenbowle - Philippe's Foodblog

Alle Jahre wieder ein Vergnügen in der kalten Vorweihnachtszeit. Ich liebe die Atmosphäre wenn der Zuckerhut flambiert wird - Ein echter Hingucker! Mit nur 8 Zutaten kannst Du die Bowle ganz einfach daheim selbermachen - So geht's!
Zutaten für 4 Portionen
- 3 Flaschen trockenen Rotwein
- 1 Zuckerhut
- 2 St. Orangen
- 1 St. Zitrone
- 5 St. Nelken
- 2 Stangen Zimt
- 500 ml 80%iger Rum z.B. Stroh
- Etwas frisch gepresster Orangensaft zum Abschmecken
Zubereitung
- Wasche die Orangen und Zitronen, trockne diese ab, schäle beides spiralförmig. Orangen werden in kleine Stücke geschnitten, Zitronen in Scheiben.
- Such Dir einen großen Kochtopf und fülle den Wein, Orangen, Zitronen, Nelken & Zimt hinein. Jetzt alles erwärmen aber nicht kochen!
- Zünde Dein Rechaud an und fülle diesen mit dem Inhalt des Kochtopfes.
- Tränke den Zuckerhut mit Rum und zünde mit einem Streichholz an. Bitte bedenke, dass ein mit 80% alkoholhaltiger Rum extrem entflammbar ist!
- Sobald die Flamme kleiner wird erneut Rum mit einer Schöpfkelle nachgießen.
- Zum Schluss umrühren und genießen!
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Kurkuma-Hühnchen Salat
Frisch, fruchtig, gesund & lecker! Die Zubereitung dauert nicht lange und der Salat überzeugt mit fruchtigen aber auch würzigen Geschmack! Probier's aus...

Hefezopf aus Briocheteig
Was für ein köstliches Vergnügen zum Frühstück, Briochehefezopf mit Marmelade schmeckt einfach lecker! So wird der Zopf gemacht...

Deftige Kalbbouletten in einer cremigen Pilzsauce mit frischen Kräutern
Zartes Kalbfleisch als Bouletten in einer cremigen Pilzsauce - frische Kräuter und verschiedene Pilzsorten geben einen unvergesslich guten Geschmack! Ein harmonische Kombination aus Kalbfleisch, Pilzen und Kräutern zaubern ein perfektes Frühlingsgericht. Zum Essen empfehle ich einen lieblichen Weißwein.

Erfrischender Wassermelonensalat mit Fetakäse und Basilikum
Erfrischend, saftig und fruchtig - Wassermelone mal anders! Schnell und einfach, ein super leckerer Salat zum BBQ oder als Snack an warmen Sommertagen.

Kartoffel-Käse-Nester nach französischer Art
Kräftiger Käse aus den Savoyer Alpen, goldbraune Kartoffeln und geräucherter Speck - ein köstlicher Genuss als Hauptspeise oder Beilage! Ich bereite die Kartoffeln gerne in ofenfeste Portionsförmchen zu. Übrigens schmecken die Kartoffeln auch ohne Speck hervorragend, da der Reblochon für ordentliche Würze sorgt!

Bircher Müsli selber machen
Starte gesund in den Tag mit einem selbstgemachten Müsli. Der Frühstücksklassiker aus der Schweiz. Ein Bircher Müsli selber machen ist kinderleich, mit nur wenigen Zutaten hast Du es im handumdrehen fertig. Ich zeig Dir wie's geht und was Du dafür benötigst!