Der Reber Fabrikverkauf - Philippe's Foodblog
B-Ware aus dem Reber Fabrikverkauf

Wer kennt sie nicht, die köstlichen Mozart-Kugeln aus feinstem Pistazien-Edelmarzipan, frischen Mandeln und Haselnuss-Nougat, doppelt umhüllt mit Alpenmilch- und Zartbitter-Schokolade. Seit über 150 Jahren Musik im Gaumen! Unweit von der Autobahn A8, kurz vor der Landesgrenze zu Österreich - Bad Reichenhall - liegt der Fabrikverkauf. Hier kann richtig Geld gespart werden!

Reber Der Fabrikverkauf kurz vor Salzburg

Hier kannst Du wirklich sparen und höhst edle Schokoladen Spezialitäten ergattern! Das Geschäft ist recht klein und überschaubar, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Du findest hier vieles aus dem Sortiment der Reber Confiserie, insbesondere B-Ware aber auch Produkte wie z.B. Asbach oder Verpoorten-Pralinen die jedoch zu UVP-Preisen verkauft werden. 

Originale Reber Mozart-Kugeln aus der B-Ware kosten hier unglaubliche 4,95€ für 260 Gramm - Ein super Angebot! Keine Angst, die B-Ware ist völlig unbedenklich! Hierbei handelt es sich meistens um Verpackungs- oder Gewichtsfehler die es ermöglichen die Schokolade so preiswert herzugeben.

Gerade jetzt, kurz vor der Weihnachtszeit, kann man hier wirklich günstig einkaufen. Wer also seinen Urlaub in der Region Salzburg, Berchtesgaden oder Traunstein plant, oder sich auf der Durchreise befindet sollte hier einen Stopp einlegen! Es lohnt sich!

Der Fabrikverkauf hat Montag bis Samstag jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Seinen Einkauf kann man in Bar, mit EC- oder Kreditkarte bezahlen. Auch gibt es genügend Parkplätze direkt vor dem Geschäft.

Reber Fabrikverkauf Reichenhaller Str. 111 83435 Bad Reichenhall

Wenn Du etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Über den Autor:

Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.

Loge Philippe's Foodblog
Wir benutzen Cookies

Philippe's Foodblog nutzt Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.