1517 Miner's Gin - Mildes Aroma aus den Tiefen der Berchtesgadener Alpen

VON PHILIPPE BAUDOIN


Erst kürzlich habe ich das Salzbergwerk in Berchtesgaden besucht, kurz vor dem Ende der Führung wurde uns ein ganz besonderer Gin vorgestellt - der 1517 Miner’s Gin aus dem Hause der bayerischen Enzianbrennerei Grassl. Der Gin wurde anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Salzbergwerkes gebraut. Feiner Wacholder sowie die Zugabe von 21 verschiedenen Botanicals in Einklang mit der Reifung in Steingut-Fässern tief unten im Berg der Berchtesgadener Alpen verleihen diesem Gin ein besonders mildes Aroma. Ob als Longdrink mit Tonic-Water oder pur überzeug Dich selbst!
Die Enzianbrennerei Grassl
Seit über 328 Jahren wird hier das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- sowie Wacholderbrennens betrieben. Ihr könnt in Bayerns ältester Bergbennerei ganz bequem im Onlineshop einkaufen, ein Filiale vor Ort besuchen oder sogar an einer Besichtigung der Brennerei teilnehmen. Weitere Informationen & Produkte der berchtesgadener Enzianbrennerei findet ihr hier.
Quelle: https://www.enzian-grassl.com
Wenn Du etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!