Hefemuffins mit Marmeladenfüllung

Muffins mal anders - Hefemuffins mit süßer Marmeladenfüllung - So geht's! Einfach lecker zum Kaffee!
Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit
Zutaten
- 400 gr Weizenvollkornmehl
- 100 gr Mehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 1/2 St. Hefe
- 4 EL Zucker
- 250 ml Milch
- 75 gr Butter
- 1 St. Ei
- 3 EL Vanillezucker
- 1/2 St. Zitrone
- 300 gr Marmelade nach Wahl
- Puderzucker
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel sieben und mit Salz vermischen. Mittig eine Mulde hineindrücken
- Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde geben. Mit etwas Teig vom Rand verrühren. Vorteig abgeckt für 20 Min. ruhen lassen
- In der Zwischenzeit Butter weich werden lassen und die halbe Zitrone abreieben. Butter, Ei, Vanillezucker und Zitronenabrieb zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig erneut abdecken und 45 Min. gehen lassen. Backofen Ober- / Unterhitze 180°C vorheizen
- Muffinform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Arbeitsfläche ebenfalls mit ein wenig Mehl bestäuben, den Teig erneut durchkneten und rechteckig ausrollen
- Teig mit Marmelade kräftig bestreichen und 12 Streifen à 4 X 15 cm ausschneiden. Die Streifen zu einer kleinen Rose einrollen und in die Muffinform setzen
- Erneut abgedeckt für 15 Min. ruhen lassen
- Teig mit etwas Milch bestreichen und im vorgewärmten Backofen für ca. 20 Min. backen. Ggf. mit Alufolie abdecken um ein Verbrennen zu verhindern
- Etwa 5-10 Min. in der Form abkühlen lassen, vorsichtig herausheben und auskühlen lassen. Zum Schluss mit Puderzucker garnieren
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort
Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza. Die Kreativität und der Geschmack von heute kennen bei dem Belag keine Grenzen.
Die Kombination von Kürbis und kräftigen Roquefort (französischer Schimmelkäse) überzeugen mit einem erstklassigen süß-würzigen Geschmack! Dieser Flammkuchen passt hervorragend zur Kürbissaision in den Herbstmonaten.

Perfekte Beilage zum Essen: Schnelles Ofengemüse
Kartoffeln, Möhren & frischen Kräutern - leckere & schnelle Beilage zum Essen. Passt perfekte z.B. zu Fleisch oder Fisch!

Hähnchen in Salzmantel mit Bratkartoffeln
Hähnchen gegart im Salzmantel. Durch frische Kräuter und dem Salzmantel wird das Fleisch saftig, zart und lecker. Frische Kräuter wie Koriander und ein leicht scharfes Orangenmojo verleihen diesem Gericht ein überaus leckeren orientalischen Geschmack.

Rahmschwammerl mit hausgemachten Semmelknödeln
In den goldenen Herbstmonate September und Oktober schmeckt's besonders lecker! Cremige Rahmschwammerl mit Semmelknödel nach bayerischer Art. Gerade jetzt zur Hauptsaison ist das eines meiner liebsten Rezepte mit frischen Pilzen.

Vogtländischer Kartoffelsalat
Köstlicher Kartoffelsalat nach vogtländischer Art. Die vogtländische Küche ist einfach und stark geprägt durch die Nahrungsmittel, die im Vogtland erzeugt werden. Insbesondere Kartoffeln, hier besteht eine besondere Beziehung, einst die Not jetzt die Tradition. Daher fehlen fast an keinem Tag in irgendeiner Form auf dem Tisch der Vogtländer die Erdepfel.
Den Kartoffelsalat isst man im Vogtland gerne ohne Beilage, aber ich empfehle zum Salat "Thüringer Rostbratwürste" mit Senf!

Spareribs - so machst Du extrem zarte Schälrippchen selbst! Cooking like USA
Du möchtest nicht ewig Zeit am Grill verlieren aber doch zarte BBQ-Ribs genießen? Überrasche Deine Gäste zum BBQ-Abend mit traumhaft saftigen Rippen die fast vom Knochen fallen. In meinem Video zeige ich wie's geht!