Best Brownies ever - Baking like USA

0 von 5 - 0 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung
Best Brownies ever - Philippe's Foodblog
Amerikanische Küche
Kuchen
10 Portionen
15 min
40 min

Yummy! Einfach schokoladig, zäh und süß! Das sind meine absoluten lieblings Brownies! Ich habe das Rezept im Urlaub, in den USA, gefunden.

Wenn Dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich über einen Kommentar. Viel Spass beim Kochen & guten Appetit

Zutaten

  • 180 gr Zucker
  • 100 gr Margarine
  • 30 gr Kakaopulver ungesüßt
  • 2 St. Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 90 gr Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100 gr gehackte Walnüsse
  • 120 gr Puderzucker
  • 2 EL Kakaopulver ungesüßt
  • 2 EL Margarine
  • 1/4 TL Vanillezucker

Zubereitung

  • Zucker, Margarine und Kakaopulver in einem Kochtopf, bei mittlerer Wärme, erhitzen  bis die Margarine flüssig ist
  • Vom Herd nehmen, Eier und Vanillezucker zugeben und vermengen
  • Jetzt Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem schokoladigen Teig rühren. Teig 30 Minuten ruhen lassen. Backofen 170°C Ober- Unterhitze vorheizen
  • Nach der Ruhezeit Walnüss zugeben und verrühren. Teig in eine gefettete, quadratische, Brownieform geben und im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen 
  • Für die Schokoglasur Margarine in einem Kochtopf zum Schmelzen bringen
  • Puderzucker und Kakaopulver vermengen und zur geschmolzenen Margarine geben und verrühren. 1-2 EL heißes Wasser zugeben und verrühren bis man eine glatte Glasur hat
  • Teig abkühlen lassen und mit Glasur überziehen

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich über Dein Feedback zum Rezept. Deine Email wird nicht veröffentlich!

Als Antwort auf Some User

Das könnte Dir auch schmecken

Leckeres auf meinem Foodblog

Tacos mit Rinderfiletstreifen - Philippe's Foodblog
Serviert mit selbstgerechter Cuacamole

Herzhaft gefüllte Tacos mit Rinderfiletstreifen

Leckeres & schnelles Taco-Rezept für daheim. Doch was sind Tortillas, Tacos, Burritos, Fajitas oder Quesadillas? Verschiedene Füllungen, unterschiedliche Zubereitungsarten sowie die Art des Anrichtens machen den Unterschied. Bei jeder Variation werden Tortillas verwendet, doch auch hier wird unterschieden.

Zum Rezept

Pasta alla Norma - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag: Frischer Basilikum & geriebener Ricotta Salata

Pasta alla Norma

Köstliches vegetarisches Pastarezept mit nur wenigen Zutaten nach sizilieanischer Art. Die in hochwertigen italienischen Olivenöl langsam ausgebratenen Auberginen geben der Sauce einen besonders einzigartigen Geschmack. Typisch für die süditalienische Küche ist der Ricotta Salata. Mit seinem leicht salzig-milden Geschmack darf der Käse bei "Pasta alla Norma" auf keinen Fall fehlen!

Zum Rezept

Gefüllte Eierkuchen - Philippe's Foodblog
Köstliches Dessert mit Birnenkompott

Gefüllte Eierkuchen mit Birnenkompott

Gefüllte Eierkuchen mit süßen Guss bestrichen dazu frisches Birnenkompott mit einer traumhaften Zimtnote.

Zum Rezept

Deftiger Linseneintopf nach Oma's Art - Philippe's Foodblog
Schnell & lecker

Deftiger Linseneintopf nach Oma's Art

Schneller Eintopf nach Oma's Art - Deftig mit Lisen, Speck, Gemüse & Würstchen! Ich liebe diesen Eintopf besonders wenn es draußen kalt ist! Übrigens werden Linsensuppen immer zum Schluss gesalzen, ansonsten bleiben die Linsen hart. Kleinere Linsen enthalten mehr Aromastoffe und schmecken daher besser als große.

Zum Rezept

Grillkartoffeln mit Sour Cream - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag zum Grillen

Grillkartoffeln mit Sour Cream

Sommerzeit ist Grillzeit, ob zum Fleisch oder Fisch meine saftigen Grillkartoffeln mit selbstgemachter Sour Cream kommen immer gut an und sind eine echte Abwechslung zum klassischen Salat!

Zum Rezept

Ravioli mit Basilikum-Pesto - Philippe's Foodblog
Serviervorschlag: Ravioli, grünes Pesto, Parmesan dazu trockenen Rotwein

Meine selbstgemachten Ravioli mit Basilikum-Pesto - Bella Italia zum Frühling

Selbstgemachte Ravioli gefüllt mit Ziegenfrischkäse-Pinienkern Füllung und Basilikum-Pesto. Ein echter Genuss aus Italien.

Zum Rezept

Folge mir auf